Der Adressat ist schnell ausgemacht: Es ist vor allem die Firma „Covance Laboratories“, die ganz in der Nähe von Münster und Labor für Tierversuche betreibt. Dort werden im Auftrag der Pharma- und Kosmetikindustrie Untersuchungen zur Verträglichkeit von einzelnen Präparaten an Tieren – vornehmlich an Affen – gemacht. Das Unternehmen will seinen Betrieb erweitern.
Inititator der Demonstration
war der Verein „Ärzte gegen Tierversuche“. Der Zug der Demonstranten wollte
kaum enden als der sich lautstark vom Stubengassenplatz über den Prinzipalmarkt
am Wochenmarkt auf dem Domplatz vorbei durch die Stadt zog. Es waren wohl mehr
als 2.500 Demonstranten, die mit Plakaten, Spruchbändern und Bannern auf sich
und ihr Anliegen aufmerksam machten. Sie skandierten unüberhörbar ihre
Forderungen: „Tierversuche stoppen: Sofort!“ und „Covance schließen: Sofort!“.
Auch mit einer Petition hat
der Verein seine Forderung bekräftigt. Für diese Petition „Stoppt den Ausbau des
Tierversuchslabors Covance in Münster!" liegen inzwischen bereits mehr als
60.000 Unterschriften vor. Die Petition adressiert sich an die für den Betrieb
des Tierlabors zuständige Genehmigungsbehörde, das Landesamt für Natur, Umwelt
und Verbraucherschutz.
Auf der Website des Vereins
kann man nachlesen: „Das US-amerikanische Unternehmen Covance betreibt in Münster
seit vielen Jahren eines der größten Tierversuchslabore für Affen in ganz
Europa. Hier werden jedes Jahr rund 2.000 Affen in qualvollen Giftigkeitsprüfungen
getötet. Nun will Covance ausbauen: Ein neues Gebäude für Tierställe soll
errichtet werden. Demnächst werden dort also noch mehr Affen leiden und
sterben!“
Fotos: Stadt40