Frösche quaken, Zirkaden zirpen und Vögel zwitschern. Wer in diesen Tagen das GOP Varieté Theater in Münster betritt wird von einer akustischen Kulisse empfangen, die einen unmittelbar in die exotische Welt des asiatischen Dschungels entführt. Man ahnt einen durch die Hitze aufgeheizten Sumpf, man erlebt wie sich ein reißender Fluss über die den Bühnenboden windet.
Auf der Bühne entdecken die
Zuschauer bizarre Aufbauten mit Bambus, eine Art archaisches Klettergerüst, das
während der Show weitergebaut und zu spektakulären Bilder genutzt wird. Mit
seiner neuen Show „Sông Trăng – Wenn der Mond sich im Fluss spiegelt“ ist das
GOP Varieté-Theater Münster vom 9. Januar bis 1. März in die Spielzeit 2020
gestartet. Die Zuschauer werden für zwei Stunden in den fantastischen Zauber
Vietnams entführt und können eine besondere Erfahrung machen als seien sie wie
durch Magie unmittelbar in die bunte faszinierende Exotik Asiens versetzt.
Mystik, Sehnsucht, die Liebe
zur Tradition und die Dynamik der Moderne – die Show „Sông Trăng“ zeigt, dass
sich Gegensätze sehr wohl zu einer facettenreichen Einheit verbinden lassen. In
Zusammenarbeit mit der Vietnam Circus Federation, Cie Xich-Lo und GOP Regisseur
Knut Gminder entstand ein Werk, das tiefe Einblick in die vietnamesische Seele
gibt und die Zuschauer mit noch nie gesehener Artistik in eine Art Trance
versetzt.
Diese Inszenierung lebt von
den dreizehn tief in der dortigen Kultur verwurzelten Künstlern, die die
Lebendigkeit des asiatischen Kontinents mit intensiven Bildern auf die GOP
Bühne bringen. Die Artisten kommen ganz ohne technischen Firlefanz aus. Sie
verlassen sich auf ihre faszinierende Körperbeherrschung und die Kraft ihrer
eigenen beneidenswerten Muskelpakete. Das ist höchst beeindruckend.
Die quirligen Weltklasse-Artisten vereinen mit einer raffinierten und genialen Show-Idee Vergangenheit und Gegenwart der vietnamesischen Stadt- und Landkultur. Das Außergewöhnliche: Eine Bambuskonstruktion als Bühnenbild prägt die Szenerie. Hier tummeln sich die Artisten, balancieren über Stangen und bieten graziöse sowie nie gesehene Kraftakte.
Übergangslos gehen die
einzelnen Darbietungen wie in einem Fluss ineinander über. Aus den Bambusstäben
wird kurzerhand eine verbindende Brücke konstruiert, dann dienen sie als
Vertikalpole, als Trapez und vieles mehr. Blitzschnell verwandeln sich
Bambusstangen in äußerst anspruchsvolle Sportgeräte und die Übungen sind
kunstvolles Bodenturnen mit ebenso gelenkigen wie schönen Körpern. Immer wieder
geht es dann auch in die Lüfte, wo es an Strapaten, Tanztrapez und Luftring atemberaubende
Kunststücke gibt. Die Artisten fliegen hoch über die Köpfe der Zuschauer. Man
kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Immer wieder wird einem bei den
luftigen Darbietungen ganz heiß und es bleibt einem vor lauter Staunen der Mund
offen stehen. Manchmal vergisst man sogar in den tosenden Applaus einzustimmen,
so beeindruckt ist man.
Wunderbar anzusehen sind die
Choreographien, die bei intensiver Musik in fließenden Bewegungen ablaufen. Das
sind traumhafte, ja mitunter meditative Bilder, die einen verzaubern und in
eine Art Traumwelt versetzen. Die intensive landestypische Begleitmusik, in der
klassische vietnamesische Musik mit zeitgenössischem vietnamesischem Pop zu
einer fremden wie vertrauten Einheit verschmilzt, entfaltet einen ganz eigenen
exotischen Rhythmus. Die artistische Präzision, die emotionale Wucht und die
Achtsamkeit, die dieses Artistenensemble ausstrahlt, ergeben ein ganz
besonderes Showerlebnis. Da steht niemand allein im Rampenlicht: Immer ist es
das ganze Team, ein offenbar durch Vertrauen und Präzision zusammengewachsenes Kollektiv,
das da vor den Augen der Zuschauer brilliert.
Beim Schlussbild wird man von der wundervollen
asiatischen und rhythmischen Musik und
der Choreografie förmlich überwältigt. Da sind in jeder Sekunde erfahrene Profis
am Werk, die nur zu genau wissen wie sie
ein Publikum erreichen und förmlich ins Herz treffen. Trotz einer Musikeinlage
mit einer Fischerin und einem Fischer bei einem Ohrwurm wie „Moon River“ wird
keines der Bilder jemals kitschig. Es fügt sich alles zu wunderschönen Szenen
zusammen. Alle 13 Artistinnen und Artisten reißen das Publikum zu begeistertem
Applaus hin. Da läuft einem ein Schauer über den Rücken und man ist plötzlich ganz
traurig, dass dieses mitreißende Spektakel nach zwei Stunden schon wieder zu
Ende ist. Ein großartiger Abend!
Eintrittskarten für „Sông Trăng“, die Show vom 9. Januar bis 1. März 2020 im GOP Varieté-Theater Münster, sind schon ab 32 Euro erhältlich, ergänzt um ein 3-Gänge-Menü bereits ab 55,50 Euro.
Kinder (bis 14 Jahre) erhalten 50 Prozent, Schüler und Studenten (bis jeweils 27 Jahre bei Vorlage eines gültigen Ausweises) 25 Prozent Ermäßigung auf den Eintrittspreis. Mittwochs ist Schüler- und Studententag: Schüler und Studenten (bis 27 Jahre) erhalten mittwochs 50 Prozent Ermäßigung auf den Kartenpreis.
Informationen und Buchungen
von Montag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 18 Uhr sowie Samstag und Sonntag
von 12 bis 18 Uhr über die GOP Tickethotline: (02 51) 490 90 90 oder im
Internet unter variete.de.
Fotos: GOP Varieté-Theater