Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen

FTI-Pleite: Warum es Hoffnung für Reisende gibt

Insolvenz für FTI. Bereits ab Dienstag sollen keine neuen Reisen mehr durchgeführt werden. Für Reisende gibt es aber Hoffnung.

„Jetzt ist erstmals der 2021 gestartete Deutsche Reisesicherungsfonds am Zug. Er soll sich bei einer Pleite eines Reiseanbieters um die Erstattung der Vorauszahlungen der Kunden, gegebenenfalls den Rücktransport gestrandeter Urlauber sowie deren Unterbringung bis zum Rücktransport kümmern. Wichtig ist jetzt der Sicherungsschein“ erklärt Eugénie Zobel, Reiseexpertin von Finanztest.


Worauf sollten sich Reisende einstellen, die aktuell mit FTI im Urlaub sind? Was passiert nun mit den bereits gebuchten Sommerurlauben vieler Deutscher? Und was mit dem angezahlten Geld? 


Antworten auf diese und mehr Fragen gibt Ihnen Reiseexpertin Eugénie Zobel im Interview. Gerne bieten wir Ihnen am Dienstag, den 04.06. hierzu O-Töne und Interviews für TV und Radio vor Ort in der Stiftung Warentest oder via Schalte aus unseren Studios an.


Stiftung Warentest

Foto: Bundesministerium der Justiz

Anzeige