Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Hilfe für größtes Tierheim Europas

Sammelaktion für das Tierheim Berlin auf allen Schiffen von STERN+KREIS

Viele Menschen helfen gerne, und jeder Euro hilft. Gelegenheiten, einfach mal ein paar Euro in eine Spendenbüchse zu werfen, gibt es kaum noch. STERN+KREIS kehrt ab jetzt auf allen Schiffen zu dieser guten alten Tradition zurück und sammelt Spenden für das Tierheim Berlin. Jeder Fahrgast hat ab dem Wochenende die Möglichkeit, ein paar Cent oder auch ein paar Euro in die vom Tierschutzverein für Berlin gestellten Spendenbüchsen zu werfen. Das Geld wird gesammelt, die Summe von STERN+KREIS aufgerundet und dann dort eingesetzt, wo aktuell wirklich jede Hilfe nötig ist: im Tierheim Berlin. 

Anzeige


Wo viele Fahrgäste in entspannter Atmosphäre unterwegs sind, da dürfte die Spendenbereitschaft groß sein! Das zumindest erhoffen sich die Mitarbeitenden von STERN + KREIS und starten eine großangelegte Sammelaktion für das Tierheim Berlin: Spendendosen auf allen Schiffen sollen ordentlich Kleingeld einbringen, vor allem aber Aufmerksamkeit, denn das Tierheim Berlin braucht Hilfe. 

Im Tierheim Berlin leben rund 1.300 Tiere – vom kleinen Hundewelpen über die betagte Katzenomi bis hin zum kranken Kaninchen und dem einsamen Papagei. Europas größtes Tierheim versorgt an 365 Tagen im Jahr die heimatlosen Tiere der Hauptstadt. Diese Mammutaufgabe finanziert der Tierschutzverein für Berlin, der das Tierheim Berlin betreibt, fast ausschließlich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. 

„Wir danken der Stern und Kreisschifffahrt für ihre großartige Unterstützung für das Tierheim Berlin und seine rund 1.300 Bewohner. Sie gibt uns die Möglichkeit, unsere Arbeit einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und auf die Notwendigkeit von Spenden hinzuweisen", sagt Christine Streichan, Leitung Presse Tierschutzverein für Berlin. Die hoffentlich prall gefüllten Spendendosen werden regelmäßig von Mitarbeitenden des Tierschutzvereins für Berlin abgeholt und gegen leere ausgetauscht. Ob die  Rechnung, dass Fahrgäste ihr übriges Kleingeld in die Büchsen werfen, um Tieren zu helfen, aufgeht, wird sich recht schnell zeigen. Dank des schönen frühsommerlichen Wetters wird weiterhin mit vollen Schiffen bei STERN+KREIS gerechnet, besonders auf den Highlight-Strecken: 

7-Seen-Tour 

Innerhalb von zwei Stunden fährt man per Schiff über insgesamt sieben Seen. Die Tour startet am Kleinen Wannsee, führt über Pohlesee und Stölpchensee zum Griebnitzsee, dann zur Glienicker Lake, dem Jungfernsee auf den Großen Wannsee. Geprägt durch die blühende Natur geht es auf dem Wasser entlang der Ufer. Ein Ticket kostet ab 18,90 Euro. 

Tegel Oberhavelseen Tour 

Den Klassiker im Norden bildet die zweistündige Schiffstour über die malerischen Oberhavelseen. Zahlreiche kleine Inseln und Waldlandschaften sowie historische Villen und Gebäude entlang der Ufer dürfen vom Wasser aus bewundert werden. Die Gäste passieren auch den ehemaligen Grenzturm in Nieder Neuendorf und andere Highlights wie die Villa Borsig, Konradshöhe, Alt Heiligensee und viele weitere schöne Ecken. Das Ticket ist ebenfalls ab 18,90 Euro pro Person verfügbar. 

Spreefahrt zum Müggelsee

Mit der dreistündigen Schiffstour geht es von Treptow gen Südosten zu einem unvergesslichen Ausflug in die Natur. Der Blick wandert auf markante Industriebauten vergangener Epochen, auf das idyllische Köpenick, die malerischen Uferlandschaften entlang der Spree zum Höhepunkt, der beeindruckenden Weite und Größe des Müggelsees. Das Ticket kostet ab 21,90 Euro pro Person.

STERN+KREIS

Foto: STERN+KREIS

Anzeige