Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Nach Esprit-Pleite: Deichmann übernimmt Markenrechte – Was bedeutet das für die Modewelt?

Der Schuhkonzern Deichmann hat die Markenrechte von Esprit erworben. Mit diesem Schritt will das Unternehmen seinen Fokus auf das Schuhgeschäft legen, während die Textilmarken an eine andere Firma übergehen.

Nach der Pleite der Modemarke Esprit hat der Schuhkonzern Deichmann die Markenrechte des Unternehmens übernommen. „Wir haben einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet, nachdem die Gläubigerausschüsse der insolventen Esprit-Gesellschaften ihre Zustimmung erteilt haben,“ teilte Esprit Deutschland am Dienstag mit. Das Markenpaket umfasst nicht nur die Rechte an Schuhmarken, sondern auch die europäischen Rechte für die Modemarke, Schnittmuster und Internetadressen.

Esprit hatte im Mai Insolvenz für das Geschäft in Deutschland und in Teilen Europas angemeldet. Die zuletzt 56 eigenen deutschen Filialen sollen bis Ende November geschlossen werden.

Zuvor wurde im August der britische Finanzinvestor Alteri mit dem Zuschlag für die Markenrechte betraut, der bereits Modemarken wie Street One und Cecil besitzt. Allerdings handelte es sich dabei um eine „noch nicht bindende Grundlagenvereinbarung.“ Deichmann reichte in der Folge ein neues Angebot ein, das von der Geschäftsführung, den Gläubigerausschüssen und der Esprit Holding mit Sitz in Hongkong nach erneuten Verhandlungen angenommen wurde.

Deichmann verkauft bereits seit 2019 Schuhe der Marke Esprit und zahlt dafür jährliche Lizenzgebühren. Obwohl das Unternehmen die kompletten Markenrechte erwirbt, plant es, sich ausschließlich auf den Bereich Schuhe zu konzentrieren. „Der Textilbereich wird an die Brand-Management-Firma Theia Group of Companies übergehen,“erklärte Esprit.

OZD / ©AFP


OZD-Kommentar:

Ein strategischer Neuanfang im Modegeschäft

Die Übernahme der Markenrechte von Esprit durch Deichmann ist ein interessantes Signal im sich wandelnden Mode- und Einzelhandelsmarkt. Es zeigt, dass Unternehmen in der Lage sind, sich aus schwierigen Situationen heraus neu zu positionieren. Während Deichmann den Fokus auf Schuhe legt, wird es entscheidend sein, wie die Marke Esprit in der Modewelt wahrgenommen wird und ob die Integration in das bestehende Portfolio gelingt. Die Zusammenarbeit mit einer Brand-Management-Firma könnte helfen, den Textilbereich neu zu beleben, dennoch bleibt abzuwarten, ob dies für Esprit eine nachhaltige Lösung darstellt.

OZD-Prognose:

In den kommenden Monaten wird sich zeigen, wie Deichmann die Markenrechte von Esprit in die eigene Produktstrategie integriert. Zudem könnte die Entscheidung, den Textilbereich an die Theia Group zu übergeben, neue Möglichkeiten für die Marke Esprit schaffen, sofern die neuen Eigentümer erfolgreich auf dem Markt agieren.

Biographien und Erklärungen:

Wer ist Deichmann?
Deichmann ist ein international agierendes Schuhunternehmen mit Sitz in Deutschland. Es zählt zu den größten Schuhhändlern in Europa und bietet ein breites Sortiment an Schuhen für Damen, Herren und Kinder. Das Unternehmen legt großen Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und bedient verschiedene Marktsegmente.

Offizielle Webseite: Deichmann

Was ist die Theia Group of Companies?
Die Theia Group of Companies ist eine Brand-Management-Firma, die sich auf die Entwicklung und Verwaltung von Modemarken spezialisiert hat. Sie unterstützt Unternehmen dabei, ihre Marken zu revitalisieren und erfolgreich im Markt zu positionieren.

Hinweise:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte empfehlen Sie uns oder diesen Artikel weiter. OZD-News und Nachrichten zum Nachschlagen ohne Paywall!

Foto: Daniel Roland / AFP