Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen

„Es zum Laufen bringen“: Baumgart brennt auf Neuanfang bei Union Berlin

Steffen Baumgart ist zurück bei Union Berlin – diesmal als Trainer. Der ehemalige Spieler will den Klub aus der Krise führen und kündigt intensiven, offensiven Fußball an. Wie er das schaffen will und was die nächsten Schritte sind, erfahren Sie hier.

Steffen Baumgart, der neue Trainer des 1. FC Union Berlin, ist mit voller Energie zurück in der Bundesliga. Am Donnerstag stellte sich der 51-Jährige bei seiner offiziellen Präsentation vor und machte seine Ambitionen deutlich: „Ich bin hier, um es zum Laufen zu bringen.“

Baumgart, der erst Ende November beim Hamburger SV freigestellt wurde, kehrt nach 20 Jahren als ehemaliger Spieler zu Union zurück. „Das ist eine emotionale Geschichte“, sagte Baumgart, der den Klub aus seiner aktiven Zeit gut kennt. Für Geschäftsführer Horst Heldt ist diese Verbindung ein großer Vorteil: „Ein Trainer, der Union versteht, bringt immer eine besondere Perspektive mit.“

„Spiele gewinnen“ – Baumgarts klare Ansage
Der neue Trainer übernimmt Union in einer schwierigen Phase. Nach einer enttäuschenden Hinrunde muss das Team zurück in die Spur finden. „Der Kader ist gut aufgestellt, wir haben alles, was wir für intensiven Fußball brauchen“, erklärte Baumgart. Er plant, nur „Kleinigkeiten anzupassen“, um wieder „offensiven Fußball“ zu sehen. Sein klares Ziel: „Spiele gewinnen.“

Erste Tests und Herausforderungen
Am Sonntag testet Union gegen Ligakonkurrent Holstein Kiel. Die erste große Bewährungsprobe folgt am 11. Januar beim 1. FC Heidenheim, ehe am 15. Januar der FC Augsburg in der Alten Försterei gastiert. Beide Partien könnten wegweisend sein, ob Baumgart die Mannschaft aus der Krise führen kann.

Union Berlin steht vor großen Aufgaben, doch mit Baumgarts Energie und klaren Visionen könnte ein Neustart gelingen. Die Fans hoffen, dass der Rückkehrer den Erfolg zurückbringt.

OZD / ©AFP

Kommentar: Baumgart – der richtige Mann zur richtigen Zeit?

Steffen Baumgart bringt genau das mit, was Union Berlin derzeit braucht: Leidenschaft, Erfahrung und eine klare Spielidee. Nach einer enttäuschenden Hinrunde ist es entscheidend, dass der Klub unter Baumgart schnell wieder Selbstvertrauen und Struktur findet. Sein Fokus auf intensiven, offensiven Fußball könnte genau das richtige Rezept sein, um Union aus der Krise zu führen.

Doch Baumgarts Erfolg hängt nicht nur von seiner Energie ab. Er muss den vorhandenen Kader schnell auf seine Philosophie einschwören und erste Ergebnisse liefern – besonders gegen direkte Konkurrenten wie Heidenheim und Augsburg. Der Zeitdruck ist groß, aber Baumgart hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er Teams schnell stabilisieren kann.

Prognose:
Baumgarts Rückkehr zu Union Berlin könnte der Wendepunkt für den Klub sein. Wenn er es schafft, den Kader auf seinen Stil auszurichten, könnte Union schon bald wieder konkurrenzfähig sein. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein, ob der Neustart gelingt.

Biographien und Erklärungen:

Wer ist Steffen Baumgart?

Steffen Baumgart, geboren 1972, ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger Profi. Er spielte von 2002 bis 2004 bei Union Berlin und kehrt nun als Trainer zurück. Baumgart ist bekannt für seinen leidenschaftlichen Führungsstil und offensiven Fußball.

Was ist die Alte Försterei?

Das Stadion an der Alten Försterei ist die Heimspielstätte des 1. FC Union Berlin. Mit einer Kapazität von knapp 22.000 Zuschauern ist es bekannt für seine enge Atmosphäre und die starke Unterstützung der Union-Fans.

Warum ist Union Berlin in der Krise?

Nach einer schwachen Hinrunde und enttäuschenden Ergebnissen steht Union in der Bundesliga unter Druck. Der Klub sucht nach Stabilität und einer neuen Richtung, die Baumgart bringen soll.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.