Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Pionier Sonntag

Markgraf von Brandenburg unter zwei Richterämtern in Haft

Andy Hagel – der sich seit kurzem auch Andy Sun nennt – bekennt sich zu seinem Richteramt. „Allzeit bereit, immer bereit!“, so die Pioniere bis zur friedlichen Revolution 1989 unter der Altkanzlerin Merkel. Ein Pionier ist auch ein Richter – kommt er lebend vom Einsatz zurück und erstattet Bericht, ist auch er ein Richter.

Unter der Diagnose „drogeninduzierte Psychose“ wurde Hagel nach einer Strafanzeige gegen seinen damaligen Arbeitgeber zwangseingewiesen. "Es fehlte die Induzierung, eine der behandelnden Ärztinnen glaubte ich denke ich würde ausgelacht. Dazu ist fünfzehn Jahre später ein Sachverhalt festzustellen. Ich hatte vor der Tätigkeit in Wuppertal aufgehört Marihuana zu rauchen, ein Teil der Mitarbeiter, so auch einer der DJs des Unternehmens hörten auf zu dealen. Es saßen Gäste im Café die zu einem Tischspiel gehört haben müssen, sofern nicht besonders relevant, an allen Tischen wurde gelacht, da eine Unterbrechung des Drogenkonsums von zwei Jahren vorlag und eine alte Beamtenlaufbahn innerhalb eines privat gehaltenen Offizierscasinos weitergeleitet worden war, fehlte die (vermeintlich falsche) Wahrnehmung ausgelacht zu werden.“

Da Hagels Umfeld nicht ganz ehrlich war, der Pionier aber zu jung, wurde er zweimal mit zum Polizeisport genommen. Eine gemeinsame LSD Einnahme mit einer heutigen Ärztin kreist die Vorkommnisse 30 Jahre ein.

Berichten kann der Pionier von einem rechtswidrigen Strafverfahren, welche zur Unterbringung führte. Bis hierhin zwei Pflichtverteidiger die mutmaßlich vorsätzlich, Ihre Aufgaben nicht fachgerecht durchführen. Eine Richterin, die eine Bewährungsstrafe ausspricht, obwohl das Gesetz keine erlaubt. Eine Staatsanwaltschaft welche ein psychiatrisches Gutachten erstellen lassen möchte, nachdem bereits 3 während der Unterbringung keine Äußerung Hagels einbinden. „Die Ausladung erfolgte nachdem Hagel ein paar Aussagen mit einfließen lassen wollte, man entschiede nach Aktenlage!“

Hagel wurde vor der Unterbringung ins Richteramt Hagel informiert, erklärte der Richterin Wierum zur Jährlichen Anhörung „Ich hatte eine Priesterweihe, Schwertkämpferweihe und Arztweihe! Arbeitstitel Bishop Endi.“ Unter dem Geburtstern des Kinderarztes von Orlamünde, eine der eingeheirateten Schwägerinnen sei Hebamme, schreibt Hagel eine medizinphillosophische Novelle allein zum Nachweis des Verständnis des Physikums präsentiert, erklärt weiter: „Straftaten von Körperverletzung, physischer und psychischer Gewalt ihm gegenüber, Strafvereitelung und unterlassene Hilfe durch den Staat, hier unter der Regierung Merkel. Andy Hagel hatte eine Sexualstraftat im Zusammenhang mit Alkoholmissbrauch angezeigt. Minderjährige beim gemeinsamen Konsum von Wodka mit einem ehemaligen Gastwirt und einem Flaschensammler einer Wuppertaler Diskothek, dessen Betreiber auch unter achtzehnjährige mit Mamazettel in die Disko lässt, selbst von Hagel beobachtet wurde wie er ein Gramm Marihuana kaufte um es einem Jamaikanischen Musiker zu geben, der sonst nicht auftreten wollte.

Hagel selbst sieht es nicht so eng, da gibt es für den Alten einen vor den Kopf oder eine Journalistin erhält die Möglichkeit zu einem Gespräch, ein Jahr bevor auch Sie eine Anzeige bei der Polizei erhält.

Hagels Vorstrafen, ohne die Schuld auf andere zu schieben, kamen alle aus dem Haushalt einer Psychologenfamilie, ein Sohn kaufte eine Waffe, ein anderer fälschte unaufgefordert eine Urkunde und ein Sohn einer Patientin der Familie brachte Hanfpflanzen vorbei. Nahezu alles ungefragt. Die Tochter des Haushalt empfiehlt die Freiheit im Leben wobei Hagel sich an den Sakramenten Orientiert. Trotz der unschönen Situationen empfindet Hagel Glück wenn ihn Düsseldorfer Pizzabäcker oder türkische Hundezüchter Sonntag nennen. Hagel sieht die Justiz und die Medizin der Lüge überführt, auf Antwort wartet er nicht.




Hinweise: Alle Angaben ohne Gewähr. Dieser Text ist eine Meinung, die nicht die Meinung der Redaktion entsprechen muss!