Ein Privatflugzeug ist in einem Stadtviertel von Philadelphia abgestürzt und hat dabei sechs Menschen das Leben gekostet. Die Insassen waren alle mexikanischer Nationalität, darunter ein junges Mädchen, das zur medizinischen Behandlung in den USA war. Die Maschine, ein Learjet 55, ging in Flammen auf.
In Philadelphia hat sich ein schweres Flugzeugunglück ereignet: Eine Privatmaschine des Typs Learjet 55 stürzte am Freitagabend (Ortszeit) in ein Wohngebiet im Nordosten der Stadt. Laut Jet Rescue Air Ambulance befanden sich an Bord zwei Passagiere und vier Crewmitglieder. „Zum jetzigen Zeitpunkt können wir keine Überlebenden bestätigen“, erklärte das Unternehmen gegenüber US-Medien. Das mexikanische Außenministerium bestätigte, dass alle sechs Insassen mexikanischer Herkunft waren.
Zu den Opfern gehörten ein junges Mädchen und ihre Mutter, die sich in den USA zur medizinischen Behandlung aufhielten, sowie medizinisches Personal und Besatzungsmitglieder. Laut dem Shriners-Children's-Krankenhaus befand sich das Mädchen auf dem Rückflug nach Mexiko, als die Maschine abstürzte.
Der Absturz ereignete sich gegen 18.30 Uhr (Ortszeit, 00.30 Uhr MEZ). Laut Angaben der Bürgermeisterin von Philadelphia, Cherelle Parker, wurden durch das Unglück mehrere Häuser und Fahrzeuge getroffen. In den sozialen Netzwerken verbreitete Aufnahmen zeigten einen Feuerball und brennende Trümmer.
Das Amt für Notfallmanagement warnte vor einem "größeren Zwischenfall" und sperrte die Umgebung weiträumig ab. Vor der Roosevelt Mall waren zahlreiche Rettungskräfte im Einsatz. Gouverneur Josh Shapiro sicherte umfassende Unterstützung zu. US-Präsident Donald Trump kommentierte den Absturz auf X mit den Worten: „Noch mehr unschuldige Seelen verloren.“
OZD / ©AFP
OZD-Kommentar:
Gefahr über den Städten: Wie sicher sind Privatjets?
Der Absturz des Learjet 55 in Philadelphia ist ein weiteres Beispiel für die Gefahren des Luftverkehrs in dicht besiedelten Gebieten. Der Zwischenfall wirft Fragen zur Sicherheit von Privatjets auf, die oft in kleineren Flughäfen starten und landen, ohne die gleichen Standards wie große Passagiermaschinen zu erfüllen.
Privatflugzeuge bieten zweifellos Flexibilität und Komfort, doch sie sind oft von älteren Baujahren und haben häufig weniger umfassende Wartungsprogramme als Linienmaschinen. Zudem hängt die Sicherheit stark von den individuellen Fluggesellschaften ab. Die zuständigen Behörden sollten daher verstärkt Überprüfungen durchführen, um solche Unglücke in Zukunft zu vermeiden.
Prognose: Es ist zu erwarten, dass die US-Luftfahrtbehörden den Unfall detailliert untersuchen und möglicherweise strengere Vorschriften für private Ambulanzflüge einführen werden. Auch die Debatte um den Betrieb von Flugzeugen in Wohngebieten könnte neu entfacht werden.
Biographien und Erklärungen:
Wer ist Cherelle Parker?
Cherelle Parker ist die amtierende Bürgermeisterin von Philadelphia. Sie übernahm das Amt im Jahr 2024 als erste schwarze Frau an der Spitze der Stadt. Zuvor war sie Mitglied des Stadtrats und setzte sich für soziale Gerechtigkeit und Stadtentwicklung ein. Parker gilt als pragmatische Politikerin mit einem Fokus auf Sicherheit und wirtschaftliche Entwicklung.
Was ist Jet Rescue Air Ambulance?
Jet Rescue Air Ambulance ist ein mexikanisches Unternehmen, das medizinische Rückführungsflüge weltweit durchführt. Es bietet spezialisierte Luftrettungsdienste für Patienten, die in ihren Heimatländern medizinisch weiterbehandelt werden müssen. Das Unternehmen arbeitet mit modernen Flugzeugen und medizinischen Teams, um eine sichere Evakuierung zu gewährleisten.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Titelbild: AFP