Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Grenzübergang Rafah geöffnet

Erste Patienten aus Gaza nach Ägypten evakuiert

Im Rahmen der laufenden Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas ist am Samstag der Grenzübergang Rafah im Süden des Gazastreifens erstmals seit Mai 2024 wieder geöffnet worden. Die von der Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde bestätigte, dass 50 Patienten zur medizinischen Versorgung nach Ägypten gebracht wurden.

Der staatlich nahe ägyptische Fernsehsender Al-Kahera News zeigte Bilder von 50 Evakuierten und 53 Begleitpersonen, die die Grenze überquerten. Der Direktor der Krankenhäuser im Gazastreifen, Mohammed Sakut, betonte die Dringlichkeit weiterer Evakuierungen: "Wir haben jetzt 6000 Fälle, die zur Überstellung bereit sind." Zudem gebe es "mehr als 12.000 Fälle", die dringend medizinische Behandlung benötigten.

Der strategisch wichtige Grenzübergang Rafah war geschlossen, nachdem Israel im Mai die Kontrolle über die palästinensische Seite übernommen hatte. Rafah ist eine zentrale Lebensader für den Küstenstreifen, insbesondere für Hilfslieferungen und humanitäre Unterstützung.

Am Freitag hatte die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas erklärt, dass die 27 Mitgliedstaaten eine Grenzkontrollmission entsandt hätten. Diese soll "palästinensisches Grenzpersonal" unterstützen und den Transfer von Menschen aus dem Gazastreifen ermöglichen.

Zeitgleich erfolgte der vierte Gefangenenaustausch im Rahmen der Waffenruhe. Die Hamas ließ drei israelische Geiseln frei, während Israel mehr als 180 palästinensische Häftlinge aus seinen Gefängnissen entließ. Dieser Austausch ist Teil der Bemühungen, den Konflikt zumindest temporär zu entschärfen.
OZD / ©AFP



OZD-Kommentar:

Ein fragiler Hoffnungsschimmer
Die Öffnung des Grenzübergangs Rafah ist ein Hoffnungsschimmer für die Menschen im Gazastreifen, die dringend medizinische Hilfe benötigen. Doch dieser Lichtblick darf nicht über die gravierenden Probleme hinwegtäuschen. Tausende Kranke warten weiterhin auf eine lebensrettende Behandlung.

Die europäische Beteiligung an der Grenzverwaltung zeigt, dass internationale Akteure versuchen, eine gewisse Stabilität zu gewährleisten. Doch es bleibt fraglich, ob diese Maßnahmen ausreichen, um langfristige Lösungen zu schaffen. Ebenso ist der Gefangenenaustausch ein symbolischer Akt, der zwar Familien vereint, aber keine grundlegende Konfliktlösung bringt.

Prognose: Sollte die Waffenruhe halten, könnten weitere Evakuierungen und Hilfslieferungen folgen. Falls der Konflikt erneut eskaliert, könnte der Grenzübergang jedoch schnell wieder geschlossen werden.



Biographien und Erklärungen:
Wer ist Mohammed Sakut?
Mohammed Sakut ist der Direktor der Krankenhäuser im Gazastreifen und ein zentraler Akteur im Gesundheitswesen der Region. Er setzt sich für die Evakuierung schwerkranker Patienten ein und warnt vor einer humanitären Katastrophe. Seine Stimme ist ein mahnendes Zeichen für die Notlage der palästinensischen Bevölkerung.

Wer ist Kaja Kallas?
Kaja Kallas ist die Außenbeauftragte der Europäischen Union. Zuvor war sie Premierministerin Estlands und eine prominente Figur in der europäischen Politik. Als EU-Diplomatin setzt sie sich für eine stabilisierende Rolle Europas im Nahostkonflikt ein.

Was ist der Grenzübergang Rafah?
Der Grenzübergang Rafah ist der einzige direkte Zugang von Gaza nach Ägypten und eine entscheidende Versorgungsroute. Er spielte eine zentrale Rolle während zahlreicher humanitärer Krisen und war seit Mai 2024 geschlossen, nachdem Israel die palästinensische Seite des Übergangs übernommen hatte.


Alle Angaben ohne Gewähr.

Bild: AFP


Bitte empfehlen Sie uns weiter! Wir brauchen Dich! Wir für Deutschland! Vielen Dank!