Der 1. FC Magdeburg hat sich mit einem beeindruckenden 5:2-Auswärtssieg bei Schalke 04 in der Spitzengruppe der 2. Bundesliga festgesetzt. Hauptverantwortlich für den Erfolg war Martijn Kaars, der mit einem Viererpack (29., 45.+2, 56., 74.) den Grundstein für den fünften Auswärtssieg in Serie legte. Damit übernahm der niederländische Torjäger auch die Spitzenposition in der Torschützenliste.
Neben Kaars trug sich auch Philipp Hercher (65.) für die Magdeburger in die Torschützenliste ein. Schalke konnte lediglich durch Adrian Gantenbein (69.) und Janik Bachmann (90.+3) Ergebniskosmetik betreiben. Die Gelsenkirchener, die zuletzt fünf Spiele in Serie ungeschlagen geblieben waren, kassierten einen herben Rückschlag im Kampf um die oberen Tabellenplätze.
Dabei begann die Partie zunächst ausgeglichen, beide Mannschaften schenkten sich nichts. Doch mit seinem ersten Treffer brachte Kaars Magdeburg in Führung und war anschließend nicht mehr zu stoppen. Besonders bitter für Schalke: In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit reagierte Kaars nach einem schnell ausgeführten Freistoß erneut schneller als die Schalker Abwehr und erhöhte auf 2:0.
Auch nach der Pause waren es die Gäste, die den Ton angaben. Kaars vollendete einen Angriff aus kurzer Distanz zum 3:0, neun Minuten später erhöhte Hercher sogar auf 4:0. Der Anschlusstreffer von Gantenbein ließ kurz Hoffnung aufkommen, doch Kaars schlug erneut eiskalt zu und machte seinen Viererpack perfekt.
Mit dem Sieg rückt der FCM auf Rang zwei der Tabelle vor und liegt mit 35 Punkten nur noch zwei Zähler hinter Spitzenreiter 1. FC Köln. Schalke dagegen verpasst es, sich weiter an die Aufstiegsplätze heranzuarbeiten und muss sich nach diesem Rückschlag erst wieder fangen.
OZD / ©AFP
OZD-Kommentar: Magdeburgs Aufstiegsambitionen werden immer realer
Der 1. FC Magdeburg war vor der Saison nicht unbedingt als Top-Favorit auf den Bundesliga-Aufstieg gehandelt worden – doch spätestens jetzt ist klar: Dieses Team muss man auf dem Zettel haben! Fünf Auswärtssiege in Folge, ein dominanter Auftritt auf Schalke und ein Stürmer in absoluter Topform – das sind Zutaten für eine ernsthafte Bewerbung um den direkten Aufstieg.
Besonders Martijn Kaars entwickelt sich immer mehr zum Gesicht des Magdeburger Höhenflugs. Mit seinem Viererpack gegen Schalke hat er nicht nur die Torjägerliste übernommen, sondern auch bewiesen, dass er in den entscheidenden Spielen zur Stelle ist.
Doch die große Frage bleibt: Kann der FCM dieses Tempo durchhalten? Die 2. Bundesliga ist unberechenbar, und es wird sich zeigen, ob Magdeburg auch in der heißen Phase der Saison mit dem Druck umgehen kann.
OZD-Prognose:Magdeburg hat sich als ernsthafter Aufstiegskandidat etabliert. Sollte das Team von Christian Titz seine Konstanz behalten, könnte der direkte Bundesliga-Aufstieg Realität werden. Entscheidend werden die kommenden Wochen – und ob Kaars seine überragende Form halten kann.
OZD-Wissen:
Wer ist Martijn Kaars?
Martijn Kaars ist ein niederländischer Stürmer, der sich in dieser Saison als einer der besten Torjäger der 2. Bundesliga etabliert hat. Der Angreifer des 1. FC Magdeburg glänzt mit Abschlussstärke und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und hat mit seinem Viererpack gegen Schalke die Torjägerliste übernommen.
Warum ist Magdeburg so stark in dieser Saison?
Der 1. FC Magdeburg überzeugt in der aktuellen Spielzeit mit einer offensiven Spielweise, hoher Effizienz vor dem Tor und einer beeindruckenden Auswärtsstärke. Unter Trainer Christian Titz hat sich das Team zu einem ernsthaften Aufstiegskandidaten entwickelt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP
Bitte empfehlen Sie uns weiter! Wir brauchen Dich! Wir für Deutschland! Vielen Dank!