Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Wirtz zum FC Bayern? Sportdirektor Freund: "Träumen ist erlaubt!"

Florian Wirtz beim FC Bayern? Ehrenpräsident Uli Hoeneß würde den Leverkusener Jungstar gerne in München sehen. Sportdirektor Christoph Freund hält sich bedeckt – und verweist auf laufende Vertragsverhandlungen mit anderen Stars.

Diesen Artikel sponsern?

Florian Wirtz beim FC Bayern? "Träumen ist immer erlaubt", sagte Sportdirektor Christoph Freund am Donnerstag zu den Wünschen von Ehrenpräsident Uli Hoeneß, der den umworbenen Jungstar von Bayer Leverkusen gerne beim deutschen Fußball-Rekordmeister sehen würde. Der 21-Jährige besitzt beim Meister noch einen Vertrag bis 2027, sein Marktwert liegt bei 140 Millionen Euro.

Man habe, ergänzte Freund vor dem Bundesligaspiel am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) gegen Werder Bremen, "schon öfter über das Thema gesprochen. Wir sind sehr glücklich mit unserem aktuellen Kader, weil wir viel Qualität haben. Natürlich ist Florian Wirtz immer wieder ein Thema und ein außergewöhnlich guter Fußballer. Das wissen wir, das sehen wir alle", betonte Freund: "Aber auch wir haben sehr gute Spieler bei uns." Es gehe vor allem "auch immer darum, was umsetzbar ist".

"Das Wichtigste" für Freund ist aktuell, nach den Vertragsverlängerungen mit Kapitän Manuel Neuer (bis 2026) und Alphonso Davies (2030) möglichst schnell weitere Baustellen zu schließen. Man habe, so der Münchner Sportdirektor, "einige Themen, die wir hier regeln müssen und wollen in den nächsten Monaten. Wir sind froh, schon einige Dinge umgesetzt zu haben und wollen weiter Gas geben." Offen ist weiterhin die Zukunft von Jamal Musiala, dessen Vertrag 2026 ausläuft, sowie von Joshua Kimmich, Leroy Sané, Thomas Müller und Eric Dier, die die Bayern im Sommer ablösefrei verlassen könnten.

Die Bayern stehen vor einem heißen Februar mit sechs Spielen. "Das Sportliche ist das Wichtigste, wir haben ganz wichtige Wochen vor uns", unterstrich Freund entsprechend: "Parallel versuchen wir unsere Dinge voranzutreiben."

Nicht kommentieren wollte Freund indes Berichte über eine angebliche Ausstiegsklausel im Vertrag von Torjäger Harry Kane. "Wir sprechen grundsätzlich nicht über Vertragsdetails", sagte er. Zusammen mit Sportvorstand Max Eberl gestalte er die Verträge aber immer so, "dass es auch langfristig gut und sinnvoll für den FC Bayern ist. Wir wollen den maximal möglichen Erfolg und die besten Spieler. Die wollen wir maximal lange beim FC Bayern halten."

OZD / AFP



OZD-Kommentar:

Wirtz und der FC Bayern – eine Verbindung, die nicht neu ist. Doch ist der Transfer realistisch? Sportdirektor Freund hält sich bedeckt, betont aber, dass der Leverkusener ein außergewöhnlicher Spieler sei. Dass Bayern Interesse hat, ist kein Geheimnis – doch eine Verpflichtung dürfte an Leverkusens Preisvorstellungen und dem bestehenden Vertrag scheitern. Viel wahrscheinlicher ist, dass sich die Münchner erst um die eigenen Stars kümmern müssen.

OZD-Prognose: Ein Wechsel von Wirtz nach München bleibt vorerst Wunschdenken. Der FCB hat drängendere Vertragsfragen zu lösen, bevor er eine Rekordablöse stemmen könnte. Frühestens 2025 könnte das Thema heiß werden.



OZD-Wissen

Wer ist Florian Wirtz? Florian Wirtz ist eines der größten Talente im deutschen Fußball. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler steht bei Bayer Leverkusen unter Vertrag und hat sich als Schlüsselspieler etabliert.

Warum ist ein Bayern-Wechsel schwierig? Wirtz besitzt in Leverkusen noch einen Vertrag bis 2027. Eine hohe Ablösesumme von über 140 Millionen Euro macht einen Transfer für Bayern derzeit finanziell schwer umsetzbar.

Welche Vertragsbaustellen hat der FC Bayern? Bayern muss die Zukunft von Stars wie Musiala, Kimmich, Sané und Müller klären. Zudem steht der Kader vor Umbrüchen – ein weiterer Mega-Transfer ist kurzfristig unwahrscheinlich.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP