Nach der 0:1-Hinspielniederlage gegen Tottenham Hotspur ließ das Team von Jürgen Klopp im Rückspiel keine Zweifel aufkommen und feierte an der Anfield Road ein überragendes 4:0 (1:0). Damit greift der Titelverteidiger am 16. März im Wembley-Stadion gegen Newcastle United nach seinem insgesamt elften Ligapokal-Triumph.
Cody Gakpo (34.) besorgte mit seinem Treffer noch vor der Pause den Ausgleich im Gesamtstand. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Mohamed Salah (51.) per Foulelfmeter, bevor Dominik Szoboszlai (73.) mit einem platzierten Schuss die endgültige Entscheidung herbeiführte. Den Schlusspunkt setzte Kapitän Virgil van Dijk (80.) mit einem wuchtigen Kopfball.
Für Tottenham setzte es eine krachende Niederlage – und das, obwohl der erst am letzten Tag der Winter-Transferperiode verpflichtete Mathys Tel von Bayern München noch vor der Halbzeit sein Debüt gab. Timo Werner, der zuletzt mit einer Verletzung zu kämpfen hatte, stand nicht im Kader.
Im zweiten Halbfinale war Arsenal mit Kai Havertz am Mittwoch an Newcastle United gescheitert. Damit könnte es im Finale zu einem brisanten Duell zwischen Jürgen Klopp und Eddie Howe kommen.
OZD / AFP
OZD-Kommentar
Liverpool macht Ernst – aber reicht das für den Titel?
Jürgen Klopps FC Liverpool sendet mit diesem 4:0 ein starkes Signal. Tottenham wurde in Anfield regelrecht zerlegt, und das mit einer Effizienz, die fast beängstigend war. Doch das Problem für die Reds: Ein überragendes Halbfinale sichert noch keine Trophäe.
Im Endspiel wartet mit Newcastle United ein unangenehmer Gegner. Die Magpies haben bewiesen, dass sie großen Teams gefährlich werden können – auch wenn sie nicht immer konstant auftreten. Dass Liverpool den Ligapokal gewinnen kann, ist keine Frage. Aber ob sie mit dem gleichen Elan ins Finale gehen, bleibt abzuwarten.
Tottenham hingegen bleibt sich treu: Wenn es darauf ankommt, sind die Spurs selten da. Das Fehlen von Timo Werner mag ein kleines Argument sein, aber angesichts dieser desolaten Leistung dürfte auch er wenig ausgerichtet haben. Ob Mathys Tel bei den Spurs wirklich eine Zukunft hat, wird sich zeigen – sein Debüt war unspektakulär.
OZD-Prognose:
Liverpool ist der
klare Favorit für das Finale. Doch Newcastle hat sich bereits gegen
Arsenal bewiesen und könnte Klopp das Leben schwer machen. Sollte
Liverpool an die Leistung gegen Tottenham anknüpfen, ist der nächste
Pokal fast schon gebucht. Aber wenn sie nachlassen, könnte Newcastle
seine Chance nutzen.
OZD-Erklärungen
Was ist der englische Ligapokal?
Der englische Ligapokal, offiziell als EFL Cup bekannt, ist ein nationaler Pokalwettbewerb in England. Er wird seit 1960 ausgetragen und ist nach der Premier League und dem FA Cup der drittwichtigste Wettbewerb im englischen Fußball. Im Gegensatz zum FA Cup nehmen nur die Profiklubs aus den oberen vier Ligen Englands teil. Der Sieger qualifiziert sich für die Europa League. Rekordsieger ist der FC Liverpool mit zehn Titeln.
Wer ist Jürgen Klopp?
Jürgen Klopp ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger Spieler. Nach erfolgreichen Jahren bei Borussia Dortmund übernahm er 2015 den FC Liverpool und führte den Klub 2019 zur Champions-League-Trophäe sowie 2020 zur ersten englischen Meisterschaft seit 30 Jahren. Unter Klopp entwickelte sich Liverpool zu einer der dominantesten Mannschaften Europas. Sein Vertrag bei den Reds läuft noch bis 2026.
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP
OZD-Gewinnspiel
Bitte empfehlen Sie uns weiter! Wir brauchen Dich! Wir für Deutschland! Vielen Dank!