Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Fehde mit Drake erneut entfacht

Mit Spannung war erwartet worden, ob Lamar seinen berüchtigten Diss live auf der Bühne zum Besten geben würde – und er tat es!

New Orleans - Rap-Ikone Kendrick Lamar hat in der Halbzeitpause des Super Bowl eine elektrisierende Performance geliefert. Sein 13-minütiger Auftritt am Sonntagabend (Ortszeit) im ausverkauften Caesars Superdome in New Orleans war eine Mischung aus musikalischem Meisterwerk und scharfkantiger Provokation.

Zu Beginn der Show betrat Lamar die Bühne auf einem schwarzen Luxuswagen, umgeben von einer Choreografie aus energiegeladenen Tänzern in den US-Nationalfarben Rot, Weiß und Blau. Der 37-Jährige performte ein kunstvoll ineinander verwobenes Medley seiner größten Hits, darunter "HUMBLE." und "ALL THE STARS". Doch der wohl brisanteste Moment war seine Entscheidung, den Disstrack "Not Like Us" aufzuführen – einen Song, der direkt gegen seinen langjährigen Rivalen Drake gerichtet ist.

Gezielter Seitenhieb gegen Drake

Mit Spannung war erwartet worden, ob Lamar seinen berüchtigten Diss live auf der Bühne zum Besten geben würde – und er tat es. Bei einer der provokantesten Zeilen des Songs, die Drake fragwürdige Vorlieben unterstellt, blickte Lamar bewusst in die Kamera.

Der Disput zwischen den beiden Hip-Hop-Schwergewichten dauert bereits seit Monaten an und hat nicht nur musikalische, sondern auch juristische Konsequenzen. Erst vor einer Woche wurde Lamar für "Not Like Us" mit fünf Grammy-Awards ausgezeichnet – ein beispielloser Erfolg für einen Diss-Track.

Star-Aufgebot und politische Nuancen

Unterstützt wurde Lamar zeitweise von der Sängerin SZA, die mit ihm das gefeierte Duett "ALL THE STARS" performte. Eine weitere Überraschung bot der Auftritt von Tennislegende Serena Williams, die – genau wie Lamar – aus Compton stammt und mit einem energiegeladenen Tanzmoment für Begeisterung sorgte. Der Schauspieler Samuel L. Jackson übernahm die Rolle des Ansagers und trat als "Uncle Sam" auf, wobei er mit seinem ikonischen Sternenbanner-Zylinder für eine patriotische Note sorgte.

Im Publikum befand sich auch US-Präsident Donald Trump, der als erster amtierender Präsident einem Super Bowl beiwohnte. Als er auf den riesigen Stadionbildschirmen eingeblendet wurde, war eine Mischung aus Applaus und Zurückhaltung auf den Rängen zu vernehmen. Politische Statements gegen Trump blieben in Lamars Show aus – eine Entscheidung, die nicht nur Befürworter, sondern auch Kritiker fand.

Taylor Swift und die Niederlage der Kansas City Chiefs

Zu den zahlreichen Prominenten im Publikum gehörte auch Pop-Superstar Taylor Swift, die erneut anreiste, um ihren Freund Travis Kelce zu unterstützen. Doch ihr Beistand konnte den Chiefs nicht helfen: Die Mannschaft kassierte eine empfindliche Niederlage gegen die Philadelphia Eagles. Damit verpassten sie die Chance, als erstes Team der NFL-Geschichte drei Super Bowls in Folge zu gewinnen.

Fazit: Eine Halbzeitshow für die Geschichtsbücher

Kendrick Lamar hat mit seinem Super-Bowl-Auftritt nicht nur musikalische Maßstäbe gesetzt, sondern auch kulturelle und gesellschaftliche Debatten neu entfacht. Seine Performance wurde als mutig, innovativ und furchtlos gefeiert – eine Halbzeitshow, die zweifellos in Erinnerung bleiben wird.


Biographien:

Biographie von Drake (Aubrey Drake Graham)

Vollständiger Name: Aubrey Drake Graham
Geburtsdatum: 24. Oktober 1986
Geburtsort: Toronto, Kanada
Beruf: Musiker, Rapp- Sänger, Schauspieler, Unternehmer

Drake wurde in Toronto, Kanada, geboren und wuchs in einem multikulturellen Umfeld auf. Sein Vater, Dennis Graham, war ein Musiker, und seine Mutter, Sandi Graham, arbeitete als Lehrerin. Drakes frühe Jahre waren von einer Mischung aus afroamerikanischen und jüdischen kulturellen Einflüssen geprägt. Er wurde bekannt, als er in der beliebten kanadischen Teenager-Serie Degrassi: The Next Generation die Rolle des Jimmy Brooks spielte.

Nachdem er seine Schauspielkarriere 2007 aufgegeben hatte, wandte sich Drake der Musik zu. 2009 gelang ihm mit seiner Mixtape-Veröffentlichung So Far Gone der Durchbruch in der Hip-Hop-Szene. Die Single Best I Ever Had wurde ein Hit und verschaffte ihm internationale Bekanntheit. 2010 folgte sein erstes Studioalbum Thank Me Later, das ebenfalls kommerziell erfolgreich war und ihm mehrere Grammy-Nominierungen einbrachte.

Drake zeichnete sich von Anfang an durch seinen einzigartigen Stil aus, der Rapp und Gesang miteinander kombinierte. In den folgenden Jahren veröffentlichte er mehrere erfolgreiche Alben wie Take Care (2011), Nothing Was the Same (2013) und Views (2016), die ihm zahlreiche Auszeichnungen und eine große Fangemeinde sicherten.

Drakes Musikkarriere ist auch eng mit der Entwicklung von OVO Sound verbunden, dem Label, das er 2012 gründete und das Künstler wie PARTYNEXTDOOR und Majid Jordan beherbergt. Durch seine Vielseitigkeit als Künstler – vom Rapp zum Sänger und Produzenten – ist Drake heute eine der einflussreichsten Figuren in der Musikindustrie und bekannt für Hits wie Hotline Bling, God's Plan und In My Feelings.

Neben der Musik ist Drake auch als Unternehmer aktiv. Er investierte in verschiedene Marken und hat eine erfolgreiche Basketball-Marke mit den Toronto Raptors, bei denen er als „Global Ambassador“ tätig ist.

Biographie von Kendrick Lamar (Kendrick Lamar Duckworth)

Vollständiger Name: Kendrick Lamar Duckworth
Geburtsdatum: 17. Juni 1987
Geburtsort: Compton, Kalifornien, USA
Beruf: Rapp-Sänger, Songwriter, Produzent

Kendrick Lamar wuchs in Compton, Kalifornien, auf, einem der bekanntesten, aber auch gefährlichsten Stadtteile der USA. Inmitten von Armut und Gewalt fand er früh seine Leidenschaft für Musik. Schon als Teenager begann er, seine ersten Raps aufzunehmen, und mit 16 Jahren veröffentlichte er sein erstes Mixtape unter dem Namen K-Dot. Dieses Mixtape zog die Aufmerksamkeit von Plattenfirmen auf sich und markierte den Anfang von Lams Karriere.

Sein offizielles Debütalbum Section.80 erschien 2011 und wurde von Kritikern hochgelobt. Aber es war das 2012 erschienene Album good kid, m.A.A.d city, das Kendrick Lamar weltweit bekannt machte. Das Album, das als autobiografisches Werk gilt, erzählt von den Herausforderungen des Lebens in Compton und behandelt tiefgründige Themen wie Gewalt, Drogen und Identität.

Lamar setzte seinen Erfolg mit weiteren Alben fort, darunter To Pimp a Butterfly (2015), das oft als Meisterwerk bezeichnet wird. Es vereint Elemente von Jazz, Funk und Soul mit sozialkritischen Texten und thematisiert Rassismus, Politik und persönliche Herausforderungen. DAMN. (2017) festigte seinen Status als einer der einflussreichsten Musiker der modernen Ära und brachte ihm den Pulitzer-Preis für Musik ein, was ihn als ersten Rapp-Sänger in der Geschichte dieses Preises auszeichnete.

Neben seiner Musikkarriere ist Lamar auch für seine politischen und sozialen Stellungnahmen bekannt. Er ist ein starker Verfechter von sozialer Gerechtigkeit und nutzt seine Musik, um Themen wie Polizeigewalt, Rassismus und Ungleichheit anzusprechen.

Kendrick Lamar ist für seinen innovativen Musikstil und seine Fähigkeit, tiefgründige gesellschaftliche Themen in seinen Texten zu verarbeiten, berühmt. Mit seinem Einfluss auf Hip-Hop und die gesamte Musikbranche zählt er zu den angesehensten Künstlern des 21. Jahrhunderts.



Alle Angaben ohne Gewähr.

Bild : AFP