Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Merz rechnet mit Scholz ab: „Sie haben Deutschland vor die Wand gefahren!“

„Sie wären längst entlassen!“ – Merz mit Wutrede gegen Scholz und Habeck

Diesen Artikel sponsern?

Friedrich Merz hat in der hitzigen Bundestagsdebatte am Dienstag die Ampel-Regierung scharf attackiert und Kanzler Olaf Scholz sowie Wirtschaftsminister Robert Habeck für „Versagen auf ganzer Linie“ verantwortlich gemacht. Der Unions-Kanzlerkandidat ließ kein gutes Haar an der Regierungspolitik und stellte die Führungsfähigkeit von SPD und Grünen in Frage.

„Zwei gescheiterte Geschäftsführer“ – Merz‘ Frontalangriff auf Scholz und Habeck

„Sie kommen mir vor wie zwei angestellte Geschäftsführer, die das Unternehmen vor die Wand gefahren haben – und dann auch noch fragen, ob sie es weitere vier Jahre ruinieren dürfen“, donnerte Merz in Richtung Scholz und Habeck. „Die Eigentümer würden sie freundlich bitten, das Unternehmen zu verlassen.“

Merz’ Generalabrechnung kam als Antwort auf eine vorhergehende Rede des Bundeskanzlers, der den CDU-Chef heftig kritisiert hatte. Doch Merz konterte trocken: „Was war das denn? 25 Minuten abgelesene Empörung über den Oppositionsführer.“ Dann setzte er noch einen drauf: „Herr Scholz, Sie verwechseln den Plenarsaal des Bundestags offensichtlich mit einem Juso-Bundeskongress.“

Merz: „Deutschland schrumpft – das gab es in der Nachkriegsgeschichte noch nie!“

Für den CDU-Chef ist die wirtschaftliche Lage des Landes ein Desaster – und die Ampel trägt in seinen Augen die Schuld daran. Er verwies auf steigende Arbeitslosenzahlen, den Kapitalabfluss ins Ausland und die schwächelnde Konjunktur.

„Wir schrumpfen im dritten Jahr in Folge“, warnte Merz. „Eine solche Rezession hat es in der deutschen Nachkriegsgeschichte noch nie gegeben.“ Dass Scholz in seiner Rede darauf keine Antwort gegeben habe, sei eine „ernsthafte Bedrohung“ für das Land.

OZD / AFP




OZD-Kommentar

Merz zerlegt Scholz – aber wo ist sein eigener Plan?

Friedrich Merz hat die Ampel-Regierung in Grund und Boden geredet – rhetorisch scharf, mit klaren Angriffen und bissigen Vergleichen. Doch so berechtigt seine Kritik auch sein mag: Wo bleibt sein eigener Masterplan?

Die CDU wettert gegen die Wirtschaftspolitik der Ampel – aber was genau würde Merz anders machen? Seine Rezepte bleiben vage. Ja, Deutschland steckt in einer wirtschaftlichen Schwächephase, aber ob Merz allein das Ruder herumreißen könnte, bleibt ungewiss.

OZD-Prognose:
Merz wird weiter auf harte Oppositionsrhetorik setzen. Doch je näher die Wahl rückt, desto stärker wird er sich an konkreten Lösungen messen lassen müssen. Nur Angriffe werden nicht reichen – die Wähler wollen wissen, wie es besser gehen soll.




OZD-Erklärungen

Warum spricht Merz von einer historischen Rezession?

Deutschland befindet sich seit drei Jahren in wirtschaftlicher Stagnation, mit einem sinkenden Bruttoinlandsprodukt und schrumpfenden Investitionen. Eine derart lange Schwächephase gab es in der Nachkriegsgeschichte tatsächlich nicht.

Warum attackiert Merz Scholz und Habeck persönlich?

Merz setzt auf klare Kontraste: Während Scholz sich als ruhige Hand in stürmischen Zeiten präsentiert, will Merz als Macher auftreten. Die persönliche Abrechnung ist Teil seiner Strategie, um die CDU als „einzige echte Alternative“ zur Ampel zu positionieren.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP


OZD-Gewinnspiel


Bitte empfehlen Sie uns weiter! Wir brauchen Dich! Wir für Deutschland! Vielen Dank!


Diesen Artikel sponsern?