Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen

ICE kracht in Sattelzug: Horror-Crash in Hamburg mit einem Toten und zahlreichen Verletzten

Schock an Bahnübergang: ICE kollidiert mit Lkw – sechs Schwerverletzte, Chaos im Bahnverkehr

Diesen Artikel sponsern?

Schock in Hamburg: Ein ICE ist am Dienstagnachmittag mit einem Sattelzug zusammengestoßen – die Bilanz des Unfalls ist erschütternd. Eine Person kam ums Leben, sechs weitere wurden schwer verletzt, 19 erlitten leichte Verletzungen. Die genaue Ursache des Crashs ist noch unklar.

Der Unfall ereignete sich an einem Bahnübergang im Hamburger Stadtteil Rönneburg nahe der südlichen Stadtgrenze. Der ICE war auf dem Weg von Hamburg nach München über Bremen, als er mit dem Lastwagen kollidierte.

Die Feuerwehr rückte mit rund 80 Einsatzkräften an, ein Rettungshubschrauber flog Schwerverletzte in Krankenhäuser. Ein Hubschrauber der Bundespolizei dokumentierte das Unfallgeschehen.

Evakuierung abgeschlossen – Strecke bleibt gesperrt

Die Evakuierung der Reisenden wurde am Abend abgeschlossen. Betroffene wurden mit Bussen vom Unfallort weggefahren, während ein Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes psychologische Betreuung übernahm.

Der Sattelzug wurde durch den Aufprall mehrere Meter mitgeschleift. Der Fahrer des Lkw erlitt offenbar keine ernsthaften Verletzungen.

Nach Angaben der Deutschen Bahn ist die Strecke zwischen Hamburg und Buchholz gesperrt, Züge werden umgeleitet oder fallen aus. Wann die Strecke wieder freigegeben wird, ist unklar.

OZD / AFP


OZD-Kommentar

Bahn-Sicherheit: Wann wird endlich gehandelt?

Wieder ein tödlicher Unfall, wieder ein Bahnübergang – wie lange noch? Dass ein ICE mit hoher Geschwindigkeit mit einem Lkw kollidiert, darf in einem modernen Verkehrssystem eigentlich nicht passieren. Doch solche gefährlichen Bahnübergänge gibt es in Deutschland weiterhin zuhauf.

Die Bahn und die Politik müssen sich fragen lassen: Warum werden kritische Übergänge nicht besser gesichert? Warum gibt es noch immer Stellen, an denen tonnenschwere Lkw auf Hochgeschwindigkeitszüge treffen können?

OZD-Prognose:
Nach diesem Vorfall wird es wieder Rufe nach besseren Sicherungen an Bahnübergängen geben – passieren wird aber wenig. Solange Kosten und Bürokratie über Menschenleben gestellt werden, bleibt das Problem ungelöst.


OZD-Erklärungen

Was passiert bei einer ICE-Kollision mit einem Lkw?

Wenn ein ICE mit einem Sattelzug kollidiert, treffen enorme Kräfte aufeinander. Ein Zug mit hoher Geschwindigkeit kann tonnenschwere Lastwagen mehrere Meter mitreißen. Trotz Notbremsung kann ein Zug oft nicht mehr rechtzeitig stoppen.

Wie wird ein Bahnübergang gesichert?

Moderne Bahnübergänge haben Schranken, Lichtsignale und Warnglocken. Doch nicht alle Übergänge sind gleich gut gesichert. Manche haben nur Halbschranken oder reine Lichtsignale – was zu schweren Unfällen führen kann.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP


OZD-Gewinnspiel


Bitte empfehlen Sie uns weiter! Wir brauchen Dich! Wir für Deutschland! Vielen Dank!


Diesen Artikel sponsern?