Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Münchner Champions-League-Traum: „Finale dahoam“ in greifbarer Nähe!

Bayern auf Titelkurs? Die Allianz Arena als Endspiel-Schauplatz rückt näher!

Diesen Artikel sponsern?

Der FC Bayern München steht vor den Play-offs in der Champions League und mit ihm ein ganz großer Traum: ein „Finale dahoam“! Sportvorstand Max Eberl weiß um die immense Bedeutung eines Endspiels in der heimischen Allianz Arena, bremst aber gleichzeitig die Euphorie. „Es ist natürlich außergewöhnlich, wenn das Finale in deinem Heimstadion ist. Natürlich schwebt das über uns allen“, so der 51-Jährige. Doch der Fokus müsse auf der nächsten Herausforderung liegen – dem Duell gegen Celtic Glasgow.

Der Weg zum Endspiel am 31. Mai in München ist noch lang, und für Eberl ist klar: „Wir müssen die Play-offs so gestalten, dass wir durchkommen.“ Eine Warnung an alle, die sich bereits zu sicher fühlen. Besonders im Hexenkessel von Glasgow, wo Bayerns Stars am Mittwochabend bestehen müssen, gilt es, kühlen Kopf zu bewahren. „Wir haben Spieler, die auf diesem Niveau schon viele Schlachten geschlagen haben“, sagte Eberl. „Es wird sehr emotional, es wird sehr laut, aber wir müssen unsere Qualitäten auf den Platz bringen.“

Ob den Bayern das gelingt, wird sich zeigen. Doch eines steht fest: Die Chance auf ein „Finale dahoam“ ist real – und könnte eine ganze Stadt in einen rot-weißen Fußballrausch versetzen.

OZD / AFP



OZD-Kommentar

Träumen erlaubt, aber nicht abheben – das ist die Devise, die Max Eberl ausgibt. Doch ist das realistisch? Natürlich hat Bayern München die Klasse, die Champions League zu gewinnen. Doch die letzten Jahre haben gezeigt, dass zwischen Anspruch und Realität oft ein tiefer Graben klafft.

Es braucht mehr als nur Qualität auf dem Papier. Mentalität, ein klarer Plan und vor allem eine Mannschaft, die auch in kritischen Momenten zusammenspielt. Die Bayern haben in dieser Saison schon oft bewiesen, dass sie wackeln können. Wenn Eberl jetzt warnt, sich nicht zu früh mit dem Finale zu beschäftigen, dann hat er wohl die letzten peinlichen Champions-League-K.o.-Phasen noch gut in Erinnerung.

OZD-Prognose: Bayern muss in Glasgow liefern – sonst droht ein böses Erwachen!




OZD-Erklärungen

Wer ist Max Eberl?
Max Eberl ist seit 2024 Sportvorstand des FC Bayern München. Der frühere Bundesligaprofi spielte lange für Borussia Mönchengladbach und machte sich später als Manager dort einen Namen. Von 2008 bis 2022 formte er Gladbachs Kader, bevor er sich wegen gesundheitlicher Probleme zurückzog. Nach einer kurzen Zeit bei RB Leipzig übernahm er die sportliche Verantwortung in München.

Was ist das „Finale dahoam“?
Der Begriff „Finale dahoam“ wurde 2012 geprägt, als der FC Bayern das Champions-League-Endspiel in der eigenen Allianz Arena austrug – und auf dramatische Weise gegen den FC Chelsea verlor. Seitdem ist das „Finale dahoam“ ein Sehnsuchtsziel für den Rekordmeister. 2025 könnte sich für Bayern München die Chance bieten, dieses Trauma endlich zu überwinden.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP


OZD-Gewinnspiel


Bitte empfehlen Sie uns weiter! Wir brauchen Dich! Wir für Deutschland! Vielen Dank!


Diesen Artikel sponsern?