Ousmane Dembélé war der überragende Mann beim 3:0 (2:0)-Sieg gegen Stade Brest und brachte den französischen Meister in eine ideale Ausgangsposition für das Rückspiel am 19. Februar im heimischen Prinzenpark.
Mit einer Glanzleistung hat Paris Saint-Germain im Play-off-Hinspiel der Champions League die Weichen für das Achtelfinale gestellt. Ousmane Dembélé war der überragende Mann beim 3:0 (2:0)-Sieg gegen Stade Brest und brachte den französischen Meister in eine ideale Ausgangsposition für das Rückspiel am 19. Februar im heimischen Prinzenpark.
Nach einer durchwachsenen Gruppenphase und dem Zittern ums Weiterkommen zeigte PSG, dass mit ihnen in diesem Wettbewerb weiter zu rechnen ist. Den Auftakt machte Vitinha, der nach einem umstrittenen Handelfmeter (21.) eiskalt verwandelte. Dann übernahm Dembélé: Kurz vor der Pause (45.) und erneut in der 66. Minute ließ er den Außenseiter verzweifeln. Brest scheiterte zudem zweimal am Aluminium – ein bitterer Abend für das Überraschungsteam der Ligue 1.
Nach drei Siegen in Serie – unter anderem mit einem souveränen 4:1-Erfolg gegen den VfB Stuttgart am letzten Gruppenspieltag – scheint Paris die Unsicherheiten der Gruppenphase endgültig abgelegt zu haben. Mit diesem Ergebnis steht PSG mit einem Bein im Achtelfinale – eine Blamage im Rückspiel darf sich das Starensemble aber nicht erlauben.
OZD / AFP
OZD-Kommentar
Die großen Fragen bei PSG: Wie weit kann diese Mannschaft gehen – und ist sie reif für den ganz großen Wurf? Ousmane Dembélé zeigt, dass er nicht nur eine spektakuläre, sondern auch eine effektive Waffe für Paris ist. Der einstige Problem-Profi ist längst zur tragenden Säule geworden.
Aber: Brest hatte Chancen. Zweimal rettete das Aluminium für PSG. Ein frühes Gegentor im Rückspiel – und plötzlich könnte es nochmal spannend werden. Aber realistisch betrachtet: Paris hat das Match kontrolliert, ohne an seine Grenzen zu gehen.
OZD-Prognose: PSG bringt das ins Achtelfinale – aber der große Test wartet noch!
OZD-Erklärungen
Wer ist Ousmane Dembélé?
Der
französische Nationalspieler wechselte 2023 vom FC Barcelona zu Paris
Saint-Germain. Der pfeilschnelle Flügelspieler sorgte in seiner Karriere
immer wieder für Furore – sowohl durch seine Dribbelkünste als auch
durch Verletzungsanfälligkeit und Undiszipliniertheiten. Unter Trainer
Luis Enrique scheint er in Paris nun zur Konstante zu werden.
Was ist die Champions-League-Play-off-Runde?
Seit
der Saison 2024/25 gibt es eine neue Struktur in der Champions League.
Die Gruppenphase wurde abgeschafft und durch eine Liga mit 36 Teams
ersetzt. Die Plätze 9 bis 24 kämpfen in einer Play-off-Runde um den
Einzug ins Achtelfinale. PSG musste als Gruppendritter diesen Umweg
nehmen, hat sich nun aber eine perfekte Ausgangsposition erspielt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP
OZD-Gewinnspiel
Bitte empfehlen Sie uns weiter! Wir brauchen Dich! Wir für Deutschland! Vielen Dank!