Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Neuer plant „Job-Sharing“ mit Urbig beim FC Bayern

Neuer will Urbig fördern: Einsätze für Bayerns Torwart-Talent geplant



Beim FC Bayern München soll künftig ein „Job-Sharing“ im Tor stattfinden. Kapitän Manuel Neuer kündigte an, auf Spiele zu verzichten, um dem jungen Jonas Urbig Einsätze zu ermöglichen. „Es gibt eine Absprache, dass sich Jonas weiterentwickeln kann – und das geht nur, wenn er auch spielt“, erklärte Neuer.

Urbig, U21-Nationaltorhüter, wechselte im Januar vom 1. FC Köln nach München und unterschrieb einen langfristigen Vertrag bis 2029. Der 20-Jährige gilt als potenzieller Nachfolger von Neuer. In Absprache mit Trainer und Torwartteam werde er in bestimmten Partien zum Einsatz kommen.

Neuer rechnet fest damit, dass Urbig mindestens zwei Spiele in der kommenden Saison bestreiten wird – nicht zuletzt aufgrund seiner eigenen Sperre nach der Roten Karte im Pokalspiel gegen Leverkusen. „Ich bin sicher, dass er die Chance nutzen wird“, sagte der 38-Jährige. Zudem lobte er Urbigs Entwicklung und Integration ins Team: „Er macht einen sehr guten Eindruck.“ OZD / ©AFP



OZD-Kommentar

Manuel Neuer als Mentor für seinen potenziellen Nachfolger – ein kluger Schachzug oder ein notwendiger Schritt? Der FC Bayern steht vor einer Zeitenwende im Tor. Mit 38 Jahren befindet sich Neuer auf der Zielgeraden seiner Karriere. Die Integration eines jungen Nachfolgers erscheint sinnvoll, doch bleibt die Frage, ob Urbig tatsächlich langfristig das Erbe des mehrmaligen Welttorhüters antreten kann.

Urbigs Entwicklung wird genau beobachtet werden. Sollte er in seinen Einsätzen überzeugen, könnte der Druck auf Neuer steigen, mehr als nur vereinzelte Partien abzugeben. Das Torwartthema in München könnte schneller an Brisanz gewinnen, als dem Rekordmeister lieb ist.

Prognose: Urbig wird sich in den wenigen garantierten Einsätzen beweisen müssen. Falls er überzeugt, könnte der FC Bayern die Torwartrotation forcieren – andernfalls bleibt Neuer unangefochtene Nummer eins.


ANZEIGE


OZD-Erklärungen

Wer ist Jonas Urbig?

Jonas Urbig ist ein deutscher U21-Nationaltorhüter, der im Januar 2024 vom 1. FC Köln zum FC Bayern München wechselte. Der 20-Jährige gilt als eines der vielversprechendsten deutschen Torwart-Talente und unterschrieb einen Vertrag bis 2029. In Köln absolvierte er zuvor eine Leihe bei Jahn Regensburg, wo er wertvolle Spielpraxis sammelte. Sein Wechsel zu Bayern ist mit der Perspektive verbunden, eines Tages Manuel Neuer zu beerben.

Was ist der DFB-Pokal?

Der DFB-Pokal ist der wichtigste nationale Pokalwettbewerb im deutschen Fußball. Seit seiner Einführung 1935 treten jedes Jahr 64 Mannschaften im K.o.-Modus gegeneinander an. Der Gewinner qualifiziert sich für die Europa League. Der FC Bayern ist mit über 20 Titeln Rekordsieger des Wettbewerbs. Für viele Vereine bietet der DFB-Pokal die Chance, sich gegen Bundesligisten zu beweisen und Überraschungserfolge zu feiern.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.


OZD-Gewinnspiel

Bitte empfehlen Sie uns weiter! Wir brauchen Dich! Wir für Deutschland! Vielen Dank!


Diesen Artikel sponsern?