Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen

FC Bayern erobert das "Paradise"

2:1 bei Celtic: Kane und Olise schießen München zum Play-off-Erfolg

Diesen Artikel sponsern?

Der FC Bayern hat mit einem verdienten 2:1-Sieg bei Celtic Glasgow beste Chancen auf das Achtelfinale der Champions League. Trainer Vincent Kompany jubelte mit den Torschützen Harry Kane und Michael Olise auf dem Platz, während die mitgereisten Fans im legendären Celtic Park, dem „Paradise“, feierten.

„Es war ein verdienter Sieg gegen einen schweren Gegner in einem super Stadion. Wir sind sehr zufrieden. Wir haben alles gegeben und waren sehr wach“, sagte Dayot Upamecano nach dem Play-off-Hinspiel bei DAZN. Mit diesem Erfolg haben sich die Bayern eine glänzende Ausgangsposition für das Rückspiel am kommenden Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) in der Allianz Arena erarbeitet und gehen mit Selbstvertrauen ins Liga-Topspiel am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Bayer Leverkusen.

Michael Olise brachte die Münchner mit einem Traumtor in der 45. Minute in Führung, bevor Harry Kane (49.) nachlegte. Celtic, 54-facher schottischer Meister, hatte der Klasse der Bayern lange wenig entgegenzusetzen. Erst nach dem späten Anschluss von Daizen Maeda (79.) wurde es nochmal spannend.

Die Bayern beendeten mit diesem Sieg ihre Auswärtsmisere in der Champions League, nachdem sie in der Gruppenphase gegen Aston Villa, Barcelona und Rotterdam jeweils verloren hatten. Im Achtelfinale könnten Atletico Madrid oder Leverkusen die nächsten Gegner sein.

Schon nach 25 Sekunden hätte Celtic in Führung gehen können: Ex-Münchner Nicolas Kühn traf, doch sein Tor wurde wegen Abseits aberkannt. Bayern stellte sich schnell auf die emotionale Atmosphäre ein, vor der auch Sportvorstand Max Eberl gewarnt hatte: „Es wird sehr emotional werden. Wir müssen unsere fußballerischen Qualitäten auf den Platz bringen.“

Nach dem frühen Hallo-Wach-Moment übernahm Bayern die Kontrolle. Defensiv stabil, offensiv dominant – einzig die Chancenverwertung ließ anfangs zu wünschen übrig. Erst Olises Schuss erlöste die Münchner. Celtic verteidigte tief und konnte kaum für Entlastung sorgen.

Nach der Pause legten die Bayern nach: Kane vollendete nach einer Kimmich-Ecke am langen Pfosten zum 2:0. Kurz darauf hatten die Münchner Glück, dass nach einem Foul von Upamecano am früheren Augsburger Arne Engels kein Elfmeter gegeben wurde. Lange blieb Bayern ungefährdet, doch Maedas Treffer nach einer Ecke brachte Celtic noch einmal zurück ins Spiel – das „Paradise“ wachte auf. OZD / ©AFP

OZD-Kommentar

Der FC Bayern meldet sich eindrucksvoll zurück und beweist erneut seine internationale Klasse. Die Mannschaft von Vincent Kompany lieferte eine reife Leistung ab, kontrollierte das Spiel und ließ sich auch vom späten Anschlusstreffer nicht verunsichern.

Besonders die Offensivleistungen von Olise und Kane unterstreichen die Stärke der Münchner. Doch der defensive Wackler vor dem Gegentor zeigt, dass die Bayern noch nicht fehlerfrei sind. Gerade mit Blick auf ein mögliches Duell mit Atletico Madrid oder Leverkusen im Achtelfinale wird defensive Stabilität gefragt sein.

Prognose: Bayern wird im Rückspiel nichts anbrennen lassen. Der Sieg in Glasgow war ein wichtiger Schritt, doch die Münchner wissen, dass im Achtelfinale stärkere Gegner warten. Das Topspiel gegen Leverkusen könnte ein echter Härtetest für die Kompany-Elf werden.



OZD-Erklärungen

Was ist der Celtic Park?

Der Celtic Park ist das Heimstadion des schottischen Traditionsklubs Celtic Glasgow und wird von den Fans liebevoll „Paradise“ genannt. Es gilt als eines der stimmungsvollsten Stadien Europas und ist bekannt für seine lautstarke Atmosphäre bei Heimspielen.

Wer ist Vincent Kompany?

Vincent Kompany ist der Trainer des FC Bayern und ehemalige belgische Nationalspieler. Er übernahm die Münchner mit der Mission, die Mannschaft taktisch weiterzuentwickeln und auf internationaler Ebene konkurrenzfähig zu halten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.

Diesen Artikel sponsern?