Gold und Bronze zum Auftakt: Das deutsche Bahnrad-Nationalteam hat bei den Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder einen hervorragenden Start hingelegt. Tim Torn Teutenberg krönte sich am Montag zum zweiten Mal zum Champion im Ausscheidungsfahren, kurz darauf feierten Lea Sophie Friedrich, Pauline Grabosch und Clara Schneider im Teamsprint der Frauen die Bronzemedaille.
Der 22-jährige Teutenberg triumphierte vor Portugals Rui Filipe Alves Oliveira und Lokalmatador Jules Hesters. Bereits 2023 hatte Teutenberg in dieser Disziplin Gold geholt, damals in Grenchen/Schweiz.
Die Teamsprinterinnen und mehrmaligen Weltmeisterinnen Grabosch und Friedrich sind erst kürzlich nach ihrer Pause nach Olympiabronze zurückgekehrt. Im Kampf um Platz drei jubelten die Athletinnen von German Cycling gegen Polen dennoch prompt. Nicht mit dabei war Emma Hinze, die nach Olympiabronze mit Grabosch und Friedrich noch weiter pausiert.
Zuvor waren Nik Schroter, Luca Spiegel und Maximilian Dornbach im Teamsprint hingegen ohne Chance auf eine Medaille. Nach erfolgreicher Qualifikation unterlagen sie in der ersten Runde Frankreich. Auch Teutenbergs drei Jahre ältere Schwester Lea Lin ging im Scratch – einem Massenstart-Rennen – auf Platz 15 leer aus. 2024 war sie Vize-Europameisterin im Ausscheidungsfahren geworden.
Am Donnerstag geht es bei den Frauen mit der Mannschaftsverfolgung und dem Ausscheidungsfahren weiter, die Männer sind neben dem Punkte- und 1000-Meter-Zeitfahren ebenfalls in der Mannschaftsverfolgung gefordert. Die EM endet am Sonntag. OZD / ©AFP
OZD-Kommentar
Die deutschen Bahnrad-Spezialisten beweisen erneut ihre Stärke auf internationaler Bühne. Besonders Teutenbergs zweiter EM-Titel in Folge zeigt, dass er sich fest in der europäischen Spitze etabliert hat. Die Teamsprinterinnen bestätigen mit Bronze ihre Klasse, auch wenn ohne Emma Hinze Luft nach oben bleibt.
Die verpassten Chancen der deutschen Männer zeigen jedoch, dass in einigen Disziplinen noch Arbeit nötig ist. Die kommenden Wettkampftage werden entscheidend sein, um die Bilanz weiter zu verbessern.
Analyse: Das deutsche Team hat noch mehrere Medaillenchancen, insbesondere in der Mannschaftsverfolgung und den Zeitfahrdisziplinen. Ob die Männer nach der Auftaktniederlage noch nachlegen können, bleibt abzuwarten.
Erklärungen
Wer ist Tim Torn Teutenberg?
Tim Torn Teutenberg ist ein deutscher Bahnradfahrer, der sich auf das Ausscheidungsfahren spezialisiert hat. Mit seinem zweiten EM-Titel in Folge gehört er mittlerweile zur europäischen Spitze in dieser Disziplin.
Was ist das Ausscheidungsfahren?
Das Ausscheidungsfahren ist eine Disziplin im Bahnradsport, bei der nach jeder zweiten Runde der letzte Fahrer ausscheidet, bis nur noch zwei Kontrahenten um den Sieg kämpfen. Diese Rennform erfordert taktisches Geschick und hohe Tempohärte.
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.