Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ogunleye siegt auch in Berlin

Klarer Sieg mit 19,42 m – Saisonhöhepunkt bleibt die WM in Tokio

Diesen Artikel sponsern?

Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye hat ihre starke Form erneut bestätigt. Beim ISTAF Indoor in Berlin siegte die 26-Jährige am Freitag mit 19,42 m. Damit blieb die Mannheimerin jedoch unter ihrer Saisonbestleistung von 19,78 m, die sie am vergangenen Wochenende in Düsseldorf aufgestellt hatte.

Dort hatte Ogunleye die drittbeste Weite ihrer Karriere gestoßen, nur bei ihrem Olympia-Triumph in Paris (20,00 m) und dem Gewinn der Silbermedaille bei der Hallen-WM im Vorjahr (20,19 m) ging es jemals weiter.

In Berlin distanzierte Ogunleye die zweitplatzierte Jessica Inchude aus Guinea-Bissau (18,48 m) deutlich. Katharina Maisch (Erzgebirge/18.40 m) und Alina Kenzel (Stuttgart/18,33 m) belegten die Ränge drei und vier.

Für Ogunleye stehen nun die deutschen Hallen-Meisterschaften in Dortmund (21. bis 23. Februar) und die Hallen-EM in Apeldoorn/Niederlande (6. bis 9. März) an. Die Hallen-WM im chinesischen Nanjing (21. bis 23. März) wird sie wohl auslassen. Saisonhöhepunkt ist die WM in Tokio (13. bis 21. September), bei der die Deutsche wieder eine Medaille anpeilt. OZD / AFP

OZD-Kommentar

Yemisi Ogunleye bleibt die dominierende deutsche Kugelstoßerin und zeigt, dass sie auch international weiterhin zu den Besten gehört. Ihr souveräner Sieg in Berlin unterstreicht ihre Konstanz – auch wenn sie sich nicht ganz an ihre Bestweite heranwerfen konnte.

Besonders beeindruckend ist, wie Ogunleye nach ihrem Olympiasieg weiter hungrig bleibt. Ihre Karriere ist ein Paradebeispiel für kontinuierliche Leistungssteigerung. Mit Blick auf die Hallen-EM in Apeldoorn dürfte sie als Top-Favoritin ins Rennen gehen.

Prognose: Sollte Ogunleye ihre Form halten, ist sie auch bei der WM in Tokio ein ernstzunehmender Medaillenkandidat. Ihre Weitenentwicklung zeigt, dass die 20-Meter-Marke keine Ausnahme bleiben muss.



OZD-Analyse: Zahlen, Daten, Fakten

Berliner ISTAF Indoor: Sieg mit 19,42 m

Saisonbestleistung: 19,78 m (Düsseldorf, 2024)

Beste Weiten ihrer Karriere:20,00 m (Olympia 2024, Gold)

20,19 m (Hallen-WM 2023, Silber)

Klarer Vorsprung: 2. Platz: Jessica Inchude (18,48 m)Platz: Katharina Maisch (18,40 m)

Nächste Wettkämpfe: Deutsche Hallen-Meisterschaften (Dortmund, 21.-23. Februar)Hallen-EM (Apeldoorn, 6.-9. März)WM in Tokio (13.-21. September)



Wer ist Yemisi Ogunleye?

Yemisi Ogunleye ist eine deutsche Kugelstoßerin, die bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris die Goldmedaille gewann. Sie gehört zu den stärksten Athletinnen ihrer Disziplin und hält mit 20,19 m eine der besten Hallen-Weiten der letzten Jahre.

Wie entwickelt sich das Kugelstoßen der Frauen?

In den vergangenen Jahren hat sich das Kugelstoßen weiter professionalisiert. Während die historische Weltrekordweite von Natalja Lissowskaja (22,63 m, 1987) unangetastet bleibt, liegt das internationale Niveau aktuell bei etwa 20,50 m. Ogunleye gehört mit ihren Leistungen zur absoluten Weltspitze.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.

Diesen Artikel sponsern?