Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen

FCK verpasst Sprung an Tabellenspitze

Nullnummer gegen Hannover: Kaiserslautern lässt große Chance liegen

Der 1. FC Kaiserslautern hat die Chance auf den Sprung an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga verspielt. Der FCK biss sich beim 0:0 gegen Hannover 96 am Samstag die Zähne an der Gäste-Abwehr aus – ein Sieg hätte zumindest für eine Nacht den ersten Platz bedeutet.

Für Hannover schwindet hingegen die ohnehin geringe Aufstiegshoffnung. 96 war zuletzt gegen Fortuna Düsseldorf (1:1) die deutlich bessere Mannschaft und hätte auch beim Hamburger SV (2:2) gewinnen können: Nach drei Unentschieden in Serie sollte unbedingt ein Sieg her.

Doch auch diesmal war 96 nach einer starken FCK-Anfangsphase in der ersten Hälfte überlegen, ohne sich zu belohnen. Beste Chance war ein fulminanter Lattentreffer von Lars Gindorf (33.).

Kaiserslautern hielt mit dem Selbstvertrauen seiner Vier-Spiele-Siegesserie dagegen. Dennoch war es erneut Gindorf, der die zweite Hälfte mit einer Großchance für Hannover eröffnete (49.). Rabbi Matondo schaffte es nicht, den Ball ins Tor zu drücken (60.).

Hannover blieb aktiver, zielstrebiger, besser. Lautern mühte sich zwar, erzeugte aber viel zu wenig Gefahr. Ragnar Ache (69.) scheiterte im Rutschen nach einer Flanke denkbar knapp, erst in der Nachspielzeit hatte Joker Daniel Hanslik das Siegtor auf dem Fuß. Phil Neumann rettete auf der Linie (90.+1). OZD / ©AFP

OZD-Kommentar

Kaiserslautern hat eine große Möglichkeit ungenutzt gelassen, um sich im Aufstiegskampf entscheidend zu positionieren. Die Partie offenbarte erneut die fehlende Durchschlagskraft der Offensive gegen tiefstehende Gegner – eine Schwäche, die im Saisonfinale teuer werden könnte. Hannover hingegen zeigt sich stabil, aber mit zu wenig Killerinstinkt, um noch ernsthaft um den Aufstieg mitzuspielen.



OZD-Analyse: Zahlen, Daten, Fakten

Ballbesitz: Kaiserslautern 52 %, Hannover 48 %

Torschüsse: Kaiserslautern 8, Hannover 12

Beste Chancen: Lars Gindorf (Hannover) mit Lattentreffer (33.), Daniel Hanslik (Kaiserslautern) mit verpasstem Matchwinner-Moment (90.+1)

Serien: Kaiserslautern ungeschlagen in fünf Spielen, Hannover seit vier Partien sieglos

Tabelle: Kaiserslautern bleibt unter den Top 3, verpasst aber die Spitze; Hannover im Mittelfeld ohne echte Aufstiegschancen



Wer ist Ragnar Ache?

Ragnar Ache ist ein deutsch-ghanaischer Stürmer, der aktuell für den 1. FC Kaiserslautern spielt. Geboren 1998 in Frankfurt am Main, begann Ache seine Karriere bei Sparta Rotterdam in den Niederlanden. Nach einem Wechsel zu Eintracht Frankfurt kehrte er in die 2. Bundesliga zurück. Bekannt ist er für seine Kopfballstärke und seinen Einsatzwillen.

Was ist die 2. Bundesliga?

Die 2. Bundesliga ist die zweithöchste Spielklasse im deutschen Profifußball. Gegründet 1974, gilt sie als eine der stärksten zweiten Ligen weltweit. Jährlich steigen die besten zwei Teams direkt in die Bundesliga auf, während der Drittplatzierte in der Relegation gegen den Bundesliga-16. um den Aufstieg spielt. Der Abstieg betrifft die letzten beiden Teams, der Drittletzte spielt eine Relegation gegen den Dritten der 3. Liga.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.