Biathletin Franziska Preuß hat sich mit einer makellosen Leistung in Lenzerheide den Weltmeistertitel in der Verfolgung gesichert. Über die 10 km setzte sich die 30-Jährige mit fehlerfreiem Schießen souverän vor Elvira Öberg aus Schweden und der Französin Justine Braisaz-Bouchet durch.
„Es war echt cool, ein Traum, der heute in Erfüllung gegangen ist“, sagte Preuß im ZDF. Nach schwierigen Jahren voller Rückschläge sei dieser Triumph umso emotionaler: „Ich bin stolz auf mich. Ich bin so dankbar, glücklich und froh, dass es jetzt so gelaufen ist.“
Für Preuß, die bereits im Sprint Silber geholt hatte, ist es die dritte Medaille in Lenzerheide – nach Bronze mit der Mixedstaffel. Der letzte deutsche WM-Titel bei den Frauen lag zwei Jahre zurück: 2023 hatte Denise Herrmann-Wick im Sprint von Oberhof triumphiert.
Um 15.05 Uhr (ZDF und Eurosport) folgt die Verfolgung der Männer über 12,5 km. Nach einem schwachen Sprint dürften die deutschen Athleten dort jedoch kaum Medaillenchancen haben. Am Dienstag steht dann das Einzelrennen über 15 km der Frauen an.
OZD / AFP
OZD-Kommentar
Preuß setzt ein Zeichen – und die Männer?
Franziska Preuß hat geliefert – mit einem dominanten Rennen und mentaler Stärke. Das deutsche Team zeigt, dass es an der Weltspitze mitmischen kann.
Prognose: Während Preuß weiter auf Erfolgskurs bleibt, stehen die Männer unter Druck. Nach dem Sprint-Debakel ist die Verfolgung ihre letzte Chance, sich mit einer starken Leistung für den Rest der WM zu motivieren.
OZD-Analyse: Warum Franziska Preuß jetzt unschlagbar ist
Fehlerfreies Schießen: In der Verfolgung eine Seltenheit – und entscheidend für den Sieg.
Top-Form: Nach gesundheitlichen Rückschlägen ist Preuß in der besten Form ihrer Karriere.
Psychologische Stärke: Die 30-Jährige bleibt ruhig, auch wenn der Druck steigt.
Das deutsche Team: Preuß zeigt, dass Deutschland wieder WM-Gold gewinnen kann – jetzt müssen die Männer nachziehen.
Fazit: Franziska Preuß beweist, dass sie eine der konstantesten Biathletinnen der Welt ist. Die Männer müssen sich steigern, wenn Deutschland auch dort um Medaillen mitkämpfen will.
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.
Abo? = Facebook alles Interessante | Facebook nur TopNews | Facebook nur Sport | WhatsApp-Kanal nur Topnews