Die tödliche Messerattacke auf Passanten in Villach war nach Angaben von Innenminister Gerhard Karner ein islamistischer Anschlag. Der 23-jährige Tatverdächtige aus Syrien habe sich im Internet radikalisiert und stehe offenbar in Verbindung zur Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS), sagte Karner am Sonntag vor Journalisten.
Bei dem Angriff am Samstag im Zentrum von Villach wurde ein 14-jähriger Jugendlicher getötet, fünf weitere Menschen erlitten teils schwere Verletzungen. Drei Opfer befinden sich weiterhin auf der Intensivstation.
Der Tatverdächtige, der ein Aufenthaltsrecht in Österreich besaß, soll laut Augenzeugen während der Attacke „Allahu Akbar“ (Gott ist groß) gerufen haben. Er wurde kurz nach der Tat festgenommen.
Die österreichischen Sicherheitsbehörden gehen von einer gezielten islamistischen Tat aus. „Das war ein islamistischer Angriff“, erklärte Karner. Ermittler prüfen nun, ob der Verdächtige allein handelte oder Teil eines Netzwerks ist.
OZD / ©AFP
OZD-Kommentar
Österreich im Visier des islamistischen Terrors?
Der Angriff in Villach ist ein erneuter Beleg dafür, dass islamistischer Terror in Europa weiter eine Bedrohung bleibt. Radikalisierung im Internet macht Einzeltäter zunehmend gefährlich.
Prognose:
Die österreichische Regierung wird die Sicherheitsmaßnahmen
verschärfen, doch das Grundproblem bleibt: Wie kann die Gesellschaft
verhindern, dass sich Menschen in den Extremismus abdriften? Ein
härteres Vorgehen gegen islamistische Netzwerke ist unvermeidlich. Im Netz und den Moscheen muss die Radikalisierung unterbunden werden.
OZD-Analyse: Islamismus in Europa – eine unterschätzte Gefahr?
Radikalisierung im Netz: Täter handeln oft allein, werden aber durch Online-Propaganda beeinflusst.
Schwäche der Sicherheitsbehörden: Viele Gefährder sind bekannt, doch präventives Handeln bleibt schwierig.
Europa als Angriffsziel: Islamistische Netzwerke nutzen Einzeltäter, um gezielt Angst zu verbreiten.
Politische Reaktionen: Innenminister Karner fordert eine härtere Gangart gegen Extremisten – doch reicht das aus?
Fazit: Der Angriff in Villach zeigt, dass die islamistische Bedrohung real bleibt. Europa muss sich der Frage stellen, wie es Radikalisierung effektiv verhindern kann, bevor es zu weiteren Opfern kommt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.
Abo? = Facebook alles Interessante | Facebook nur TopNews | Facebook nur Sport | WhatsApp-Kanal nur Topnews