Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Titelchance für Bayern? Pokal-Halbfinale gegen Hoffenheim ausgelost

Die Auslosung des DFB-Pokal-Halbfinales der Frauen steht fest: Bayern München trifft auf Hoffenheim, während der Zweitligist Hamburger SV gegen Werder Bremen das Nordderby bestreitet. Erstmals seit 2015 wird es einen neuen Titelträger geben.

Die Fußballerinnen des FC Bayern München stehen vor einer großen Chance: Im Halbfinale des DFB-Pokals empfängt der deutsche Meister die TSG Hoffenheim. Die Partie verspricht Spannung, denn Hoffenheim schaltete im Viertelfinale überraschend den Serienpokalsieger VfL Wolfsburg aus.

Die zweite Begegnung des Halbfinales sorgt für Derby-Fieber: Zweitligist Hamburger SV empfängt den SV Werder Bremen. Damit ist bereits klar, dass mindestens eine Mannschaft im Finale stehen wird, die nicht zum Kreis der üblichen Pokalfavoriten zählt.

Die Bayern gehen als klare Favoriten ins Spiel gegen Hoffenheim. In der vorherigen Runde setzte sich das Team von Trainer Alexander Straus nach Verlängerung gegen Eintracht Frankfurt durch und hat das Finale in Köln fest im Visier. Dass Wolfsburg überraschend ausgeschieden ist, dürfte die Motivation zusätzlich steigern.

Die Halbfinalspiele werden am 22. und 23. März ausgetragen, das Finale steigt traditionell am 1. Mai im Rhein-Energie-Stadion in Köln. Seit 2015 hatte Wolfsburg die Trophäe immer geholt – in diesem Jahr wird es erstmals wieder einen anderen Titelträger geben.

OZD / AFP



OZD-Kommentar

Neue Titelchance: Wer nutzt die Wolfsburg-Lücke?

Die DFB-Pokal-Saison der Frauen bietet eine seltene Gelegenheit: Nach neun Jahren wird ein neuer Titelträger gekrönt. Dass der VfL Wolfsburg im Viertelfinale gegen Hoffenheim scheiterte, öffnet die Tür für ein völlig neues Finale.

Für Bayern ist das Halbfinale gegen Hoffenheim mehr als eine Pflichtaufgabe. Der deutsche Meister will sich endlich auch im Pokal durchsetzen und den ersten Titel seit 2012 holen. Hoffenheim hingegen hat sich bereits als Wolfsburg-Bezwinger bewiesen und wird den Münchnerinnen nichts schenken.

Das zweite Halbfinale ist ein emotionales Nordderby mit einer historischen Chance für den Hamburger SV. Als Zweitligist gegen den Bundesligisten Bremen anzutreten, ist ein Duell mit klarer Rollenverteilung – doch im Pokal gibt es immer Überraschungen.

Prognose:
Die Bayern werden sich gegen Hoffenheim durchsetzen, wenn sie ihre spielerische Klasse abrufen. Beim Nordderby hat Werder die Favoritenrolle, doch mit der Euphorie im eigenen Stadion könnte der HSV für eine Sensation sorgen.



Analyse: Zahlen, Daten, Fakten

Halbfinal-Paarungen:

Bayern München – TSG Hoffenheim und Hamburger SV – Werder Bremen


Finale:

1. Mai 2025, Rhein-Energie-Stadion Köln

Wolfsburg nach neun Jahren nicht mehr dabei


Bisherige DFB-Pokalsiege (letzte zehn Jahre):

2015–2023: VfL Wolfsburg (9x in Folge)

2014: 1. FFC Frankfurt

2012: Bayern München (letzter Titel der Frauen)


Überraschung des Turniers:

Hoffenheim besiegt Wolfsburg im Viertelfinale

Hamburger SV als Zweitligist im Halbfinale


Was ist der DFB-Pokal der Frauen?

Der DFB-Pokal der Frauen ist der wichtigste nationale Pokalwettbewerb im deutschen Frauenfußball. Seit 1980 wird der Wettbewerb ausgetragen, das Finale findet traditionell am 1. Mai in Köln statt. Der VfL Wolfsburg ist mit zehn Titeln Rekordsieger.



Bitte empfehlen Sie uns weiter!

Hier ist der QR-Code der Online-Zeitung-Deutschland - lesen kostenlos und in Ruhe nachschlagen!