Die politische Führung in New York City erlebt eine schwere Krise. Nach dem Rücktritt von vier Vize-Bürgermeistern gerät der amtierende Bürgermeister Eric Adams massiv unter Druck. Der Stadtrat fordert seinen sofortigen Rücktritt, während Gouverneurin Kathy Hochul eine Krisensitzung einberufen hat.
Hintergrund der Krise: Annäherung an Trump-Regierung: Bürgermeister Adams hat sich in der Migrationspolitik an die Regierung von US-Präsident Donald Trump angenähert. Dies führte zu massiver Kritik aus dem linken Flügel der Demokraten.
Korruptionsvorwürfe: Gegen Adams liefen Korruptionsermittlungen, die kürzlich vom US-Justizministerium eingestellt wurden. Kritiker werfen der Regierung politische Einflussnahme vor.
Eskalation und politische Reaktionen
- Rücktritte im Rathaus: Am Montag legten vier stellvertretende Bürgermeister ihr Amt nieder, da sie das Vertrauen in Adams verloren hätten.
- Stadtratsforderung: Stadtratsvorsitzende Adrienne Adams erklärte, die Stadt könne unter Adams nicht mehr effektiv regiert werden.
- Reaktion von Gouverneurin Hochul: Sie kündigte eine Sitzung zur Krise an und schloss eine mögliche Absetzung von Adams nicht aus.
- Position von Bürgermeister Adams
Adams zeigte sich enttäuscht über die Rücktritte, äußerte aber Verständnis.Er wies die Korruptionsvorwürfe zurück und lehnt einen Rücktritt weiterhin ab.
Fazit und Ausblick
Die kommenden Tage werden entscheidend für die politische Zukunft von Bürgermeister Adams und die Stabilität der Stadtverwaltung sein. Eine Absetzung durch die Gouverneurin wäre ein historisches Novum für New York.
OZD/AFP
Alle Angaben ohne Gewähr.
Bild: AFP