Laut NBC News bemüht sich das Ministerium nun, die Kündigungen rückgängig zu machen. Die USA stehen derzeit vor einem massiven Ausbruch des Virus, das bereits im Januar zum ersten Todesfall führte.
Die Entlassungen erfolgten im Rahmen der von Präsident Donald Trump angeordneten drastischen Reduzierung staatlicher Stellen. Laut USDA-Sprechern sollten jedoch bestimmte Positionen, darunter Tierärzte und Notfallpersonal, von den Kürzungen ausgenommen bleiben. Dennoch wurden Berichten zufolge am Wochenende rund ein Viertel der USDA-Mitarbeiter entlassen.
Das Chaos erinnert an die Massenkündigungen bei der US-Gesundheitsbehörde CDC in der vergangenen Woche, als fast die Hälfte der Mitarbeiter des Forschungsprogramms Epidemischer Nachrichtendienst (EIS) entlassen wurden. Ein leitender CDC-Epidemiologe warnte damals, die Regierung setze mitten in einer sich anbahnenden Pandemie Fachpersonal vor die Tür.
Die Vogelgrippe H5N1, die erstmals 1996 nachgewiesen wurde, verbreitet sich seit 2020 immer rasanter und infiziert zunehmend auch Säugetiere. In Kalifornien wurde im vergangenen Oktober eine neue Form des hochansteckenden H5N9-Virus entdeckt. Wissenschaftler warnen davor, dass eine weitere Mutation eine Übertragung auf den Menschen erleichtern könnte.
OZD / AFP
OZD-KommentarEin fataler Verwaltungsfehler oder politischer Kurs mit unabsehbaren Folgen? Die versehentliche Entlassung wichtiger Experten im Kampf gegen die Vogelgrippe wirft erneut ein beunruhigendes Licht auf die Personalpolitik der US-Regierung. Während Wissenschaftler Alarm schlagen, scheint die Regierung ihre Prioritäten anders zu setzen – koste es, was es wolle.
Die überstürzten Entlassungen von Fachkräften zeigen, wie wenig strategisch der Stellenabbau durchgesetzt wurde. Dass nun hektisch versucht wird, die Fehler rückgängig zu machen, zeigt die politische Hilflosigkeit. Die USA befinden sich mitten in einem potenziell gefährlichen Seuchengeschehen, und genau jetzt verliert das Land entscheidende Experten.
Die Konsequenzen könnten dramatisch sein. Die Vogelgrippe entwickelt sich immer weiter, das Virus breitet sich rasant aus – und statt mit verstärkten Maßnahmen zu reagieren, demontiert die Regierung die Abwehrmechanismen. Sollte H5N1 eine effizientere Übertragbarkeit auf den Menschen entwickeln, wäre das Chaos perfekt.
Analyse: Zahlen, Daten, FaktenVogelgrippe H5N1 in den USA
Das Virus wurde erstmals 1996 entdeckt und breitet sich seit 2020 verstärkt aus
Infektionen wurden in zahlreichen Vogel- und mittlerweile auch Säugetierarten nachgewiesen
Im Januar 2024 wurde der erste Todesfall in den USA registriert
Entlassungen bei USDA und CDC
Berichten zufolge wurden rund 25 Prozent der USDA-Mitarbeiter entlassen
Auch das CDC-Forschungsprogramm Epidemischer Nachrichtendienst verlor fast die Hälfte seines Personals
Experten warnen vor einem enormen Wissensverlust bei der Bekämpfung von Epidemien
Politische Hintergründe
Präsident Donald Trump hatte massive Stellenkürzungen im öffentlichen Dienst angeordnet
Laut USDA sollten Tierärzte und Notfallpersonal von den Kürzungen ausgenommen bleiben – dennoch kam es zu Entlassungen
Wissenschaftler warnen vor den langfristigen Folgen einer geschwächten Seuchenabwehr
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.