Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Alle tot: Leiche von Shiri Bibas identifiziert

Familie und Kibbuz Nir Oz bestätigen Tod von Shiri Bibas in Hamas-Gefangenschaft

Nach 16 Monaten der Angst herrscht nun traurige Gewissheit: Die Familie Bibas erhielt am Samstag die Nachricht, dass die Leiche von Shiri Bibas identifiziert wurde. „Unsere Shiri wurde in Gefangenschaft ermordet und ist nun nach Hause zurückgekehrt“, erklärte die Familie. Der Kibbuz Nir Oz teilte mit, dass sie an der Seite ihrer beiden kleinen Söhne beerdigt wird.

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) bestätigte, dass am Freitag weitere menschliche Überreste an die israelischen Behörden übergeben wurden. Bereits am Donnerstag hatte die Hamas vier Leichen an Israel übergeben. Dabei wurden die Brüder Kfir und Ariel Bibas, die jüngsten Hamas-Geiseln, als zwei der Toten identifiziert. Die Untersuchung ergab jedoch, dass eine übergebene Leiche nicht die ihrer Mutter Shiri Bibas war.

Die Nachricht vom Tod der Kinder und die Übergabe der falschen Leiche lösten in Israel Entsetzen aus. Armeesprecher Daniel Hagari erklärte, dass die Brüder „mit bloßen Händen“ getötet worden seien. Zum Zeitpunkt seines Todes war Ariel vier Jahre alt, Kfir erst zehn Monate.

Die Familie Bibas wurde am 7. Oktober 2023 von der Hamas aus dem Kibbuz Nir Oz entführt. Ein Video der Entführung machte die rothaarigen Jungen und ihre Mutter zu einem Symbol für den brutalen Angriff auf Israel. Der Vater der Kinder, Jarden Bibas, wurde getrennt verschleppt und kam am 1. Februar 2025 frei.

Die Übergabe der Leichen erfolgte im Rahmen einer Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas, die seit dem 19. Januar gilt. Bisher wurden 19 israelische Geiseln im Austausch gegen über 1100 palästinensische Häftlinge freigelassen.

Für Samstag ist die Freilassung von sechs weiteren Geiseln geplant. Laut dem Forum der Geiselfamilien sollen Elija Cohen, Omer Schem Tov, Omer Wenkert, Hischam al-Sajed, Avera Mengistu und der österreichisch-israelische Doppelstaatler Tal Schoham freikommen.

Kommentar:
Die Bestätigung des Todes von Shiri Bibas markiert einen tragischen Moment im andauernden Geiseldrama. Besonders schockierend sind die Berichte über den grausamen Tod der beiden kleinen Jungen. Die Entführung der Familie Bibas steht exemplarisch für das Leid, das der Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023 verursacht hat. Ihre Schicksale werden in Israel nicht vergessen.


Alle Angaben ohne Gewähr.

Bild: AFP