Borussia Dortmund hat mit einem eindrucksvollen 6:0 (2:0)-Sieg gegen Union Berlin ein Ausrufezeichen gesetzt. Angeführt von Viererpacker Serhou Guirassy zeigte der BVB eine geschlossene Mannschaftsleistung – das betonte auch Kapitän Emre Can nach dem Spiel.
„Es ist nicht nur Serhou, klar, vier Tore. Auch Pascal Groß mit vier Vorlagen – das sticht heraus. Aber die komplette Mannschaft hat geliefert, alle Spieler, die reingekommen sind“, sagte Can. „So muss es sein, um besser zu werden, muss jeder liefern.“
Besonders hervor stach Guirassy, der seine Saisontore zehn bis 13 erzielte (40., 75., 80., 83.) und von der Union-Defensive nie gestoppt werden konnte. Doch auch die Defensive des BVB überzeugte: Das Team hielt die Null und zeigte sich stark im Gegenpressing.
„Das Gegenpressing war sehr, sehr gut, Flanken und Bälle kamen sehr, sehr gut. So muss es immer sein“, lobte Can. Die Marschrichtung ist klar: Jetzt muss Konstanz her.
Das unterstrich auch Sportdirektor Sebastian Kehl: „Wir müssen dranbleiben, wir müssen gierig bleiben. Ich möchte, dass keinen Millimeter nachgegeben wird, das wäre fatal.“
Dortmund braucht eine Siegesserie, um sich noch eine Chance auf die internationalen Plätze zu wahren. Der nächste Prüfstein ist am kommenden Samstag das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli. Dort muss der BVB erneut beweisen, dass die Leistung gegen Union keine Eintagsfliege war.
OZD / AFP
OZD-Kommentar
Ein Heimsieg mit sechs Toren ist beeindruckend – doch kann Dortmund dieses Niveau halten? Zu oft in dieser Saison hat der BVB nach starken Spielen wieder Rückschläge hinnehmen müssen.
Emre Can und Sebastian Kehl haben recht: Die Konstanz fehlt. Dortmund hat das Potenzial, um regelmäßig solche Leistungen abzurufen – doch der Fokus muss über mehrere Spiele gehalten werden.
Die nächsten Wochen werden zeigen, ob der BVB endlich aus seiner Schwankungsanfälligkeit ausbricht oder ob der Sieg gegen Union nur ein weiteres Strohfeuer war.
OZD-Analyse
Borussia Dortmund hat mit dem 6:0 gegen Union ein deutliches Zeichen gesetzt – doch wie nachhaltig ist dieser Erfolg?
BVB-Formcheck
Erster Bundesliga-Heimsieg seit November 2024
Vier der letzten fünf Bundesliga-Spiele gewonnen
Defensive Stabilität verbessert
Warum der Sieg gegen Union so wichtig war
Nach einer durchwachsenen Saison braucht der BVB dringend eine Serie, um den Anschluss an die internationalen Plätze zu halten
Die Mannschaft zeigte zum ersten Mal seit Wochen wieder eine geschlossene Leistung
Spieler wie Guirassy und Groß, die zuletzt unter Druck standen, lieferten auf höchstem Niveau
Was jetzt passieren muss
Der BVB muss die defensive Stabilität halten
Der Fokus darf nicht nach einem überzeugenden Sieg nachlassen
Die nächsten Spiele gegen St. Pauli und direkte Konkurrenten entscheiden über die Europapokal-Chancen
Das Spiel gegen Union war ein Schritt in die richtige Richtung – doch ohne Konstanz bleibt Dortmund nur ein Team der einzelnen Highlights, statt einer Mannschaft mit echtem Titel-Anspruch.
OZD-Biographien und Erklärungen
Wer ist Emre Can?
Emre
Can ist Kapitän von Borussia Dortmund und ein erfahrener
Mittelfeldspieler. Der 30-Jährige begann seine Karriere beim FC Bayern
München, spielte unter anderem für Liverpool und Juventus Turin und ist seit 2020 beim BVB.
Was ist das Gegenpressing?
Gegenpressing
bezeichnet eine aggressive Taktik, bei der die Mannschaft nach
Ballverlust sofort Druck ausübt, um den Ball schnell zurückzuerobern.
Der BVB setzte diese Strategie gegen Union Berlin besonders effektiv um.
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.
Hier ist der QR-Code der Online-Zeitung-Deutschland!