Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Aktualisierung der Prognose zur Bundestagswahl um 18:21 Uhr

Der Abend ist lang, noch steht nichts fest- das Zittern der Kleinen Parteien geht weiter

SPD 16,4 Prozent

CDU/CSU 28,7 Prozent

Grüne 12,3 Prozent

FDP 5,0 Prozent

AfD 19,8 Prozent

Linke 8,9 Prozent

BSW 5,0 Prozent

Andere 3,9 Prozent


Die SPD verliert 9,3 Prozent, CDU/CSU gewinnen 4,5 Prozent, Grüne verlieren 2,4 Prozent, FDP verlieren (historische Verluste) 6,4 Prozente, AFd gewinnen 9,4 Prozent, Linke gewinnen 4 Prozent, BSW gewinnen 5 Prozent und  Andere verlieren 4,8 Prozent.

Was ist möglich, wenn FDP und BSW die 5-Prozent-Hürde nehmen- (reine Theorie) die Koalition von

- CDU/CSU, SPD und FDP 328 Sitze

-CDU/CSU, SPD und Grüne 376 Sitze


Ohne die FDP und BSW wegen Verfehlung der 5-Prozent-Hürde:

-CDU/CSU und SPD 330 Sitze

- CDU/CSU und Afd 355 Sitze (eher Theorie)

- CDU/CSU, SPD und Grüne 420 Sitze


Der Bundestag hat insgesamt 630 Sitze.


Alle Angaben ohne Gewähr!