Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Zverev enttäuscht in Mexiko: Niederlage gegen Teenager Tien

Alexander Zverev scheitert überraschend früh beim ATP-500-Turnier in Acapulco. Gegen den 19-jährigen US-Qualifikanten Learner Tien enttäuscht der Weltranglistenzweite mit einer klaren Zweisatz-Niederlage.

Alexander Zverev musste in Acapulco eine herbe Niederlage hinnehmen. Deutschlands Nummer eins verlor in der zweiten Runde des ATP-500-Turniers mit 3:6, 4:6 gegen den 19-jährigen US-Amerikaner Learner Tien und verpasste damit den Einzug ins Viertelfinale.

Nach nur 88 Minuten war die Partie beendet, Zverev fand gegen den Weltranglisten-83. keine Mittel. Schon in der ersten Runde hatte sich der 27-Jährige beim 6:7 (2:7), 6:3, 6:4 gegen Matteo Arnaldi schwergetan. In Mexiko wollte sich der Deutsche eigentlich Selbstvertrauen für das erste Masters des Jahres in Indian Wells holen – stattdessen steht er nach weiteren durchwachsenen Wochen erneut ohne Erfolgserlebnis da.

Neben Zverev schied auch Daniel Altmaier im Achtelfinale aus. Der Kempener unterlag dem an Position acht gesetzten Tschechen Tomas Machac mit 6:7 (3:7), 1:6.

Zverev hat in Acapulco eine wechselhafte Geschichte. 2021 gewann er das Turnier, ein Jahr später wurde er nach einem Eklat disqualifiziert, als er mit dem Schläger wiederholt auf den Schiedsrichterstuhl einschlug. 2023 verzichtete er auf eine Teilnahme, 2024 scheiterte er nun erneut früh.ozd/afp


OZD-Kommentar

Zverev bleibt ein Rätsel. Sein Ausscheiden gegen einen 19-jährigen Qualifikanten in Acapulco zeigt einmal mehr, dass er mit seinem eigenen Anspruch, konstant in der Weltspitze zu spielen, zu oft kollidiert.

Ein Spieler seiner Klasse darf sich solche Niederlagen nicht leisten – schon gar nicht gegen Gegner, die in den Top 100 kaum etabliert sind. Dass Zverev nach dem Match ratlos wirkte, spricht Bände. Die mentale Stärke, die ihn in guten Phasen ausgezeichnet hat, fehlt derzeit.

Die Frage ist: Ist Zverev auf dem Weg nach oben oder nach unten? Die letzten Wochen deuten auf Letzteres hin. In Buenos Aires und Rio war jeweils im Viertelfinale Schluss, nun folgte ein frühes Aus. Das sind keine Katastrophen, aber auch keine Ergebnisse, mit denen man einen Grand-Slam-Titel gewinnen kann – was Zverevs erklärtes Ziel bleibt.

Vor Indian Wells und Miami steht der Hamburger also unter Druck. Findet er nicht schnell zu alter Form zurück, könnte sich sein Frühjahr zu einer Enttäuschung entwickeln.


OZD-Analyse

Zverevs Formkrise setzt sich fort

a) Der Deutsche hat seit seinem Finaleinzug bei den Australian Open nicht mehr überzeugt.
b) In Südamerika war jeweils im Viertelfinale Schluss, jetzt kam das frühe Aus in Acapulco.
c) Seine Ergebnisse zeigen: Er hat weiterhin Probleme mit Konstanz und Selbstvertrauen.

Mental und taktisch zu harmlos

a) Gegen Tien agierte Zverev phasenweise ideenlos, sein Spiel war fehlerhaft und unpräzise.
b) Der Deutsche hatte nie das Gefühl, die Partie kontrollieren zu können.
c) Er zeigt immer wieder Schwankungen innerhalb eines Matches – ein Zeichen mangelnder Stabilität.

Wie geht es weiter?

a) Mit den Turnieren in Indian Wells und Miami stehen wichtige Events bevor.
b) Eine Formsteigerung ist nötig, um nicht weiter in ein Leistungstief zu geraten.
c) Die kommenden Wochen könnten richtungsweisend für seine gesamte Saison sein.

Wer ist Learner Tien?

Learner Tien ist ein 19-jähriger US-amerikanischer Tennisspieler, der aktuell auf Platz 83 der Weltrangliste steht. Er gilt als eines der größten Talente des Landes. Tien wurde 2022 und 2023 US-Juniorenmeister und gab bereits als 16-Jähriger sein Debüt im Hauptfeld der US Open. Sein Spiel zeichnet sich durch große Konstanz von der Grundlinie und eine hohe Spielintelligenz aus.

Was ist das ATP-500-Turnier in Acapulco?

Das ATP-500-Turnier in Acapulco ist eines der traditionsreichsten Hartplatzturniere im Profi-Tennis. Es findet seit 1993 in Mexiko statt und gehört zur zweithöchsten Turnierkategorie der ATP-Tour. In der Vergangenheit gewannen hier Stars wie Rafael Nadal, Alexander Zverev und Nick Kyrgios. Das Turnier gilt als wichtiger Gradmesser für die Form vor den großen US-Hartplatzturnieren in Indian Wells und Miami.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.


Weiterempfehlen? 

Hier ist der QR-Code der Online-Zeitung-Deutschland!

  

Lesen Sie kostenlos und schlagen Sie in Ruhe nach! Vielen Dank!

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP