Der FC Bayern hält sich in der Causa Joshua Kimmich weiter bedeckt. "Zu Jo gibt es aktuell nichts zu verkünden. Wenn es etwas zu verkünden gibt, werden wir das machen. Das wird zeitnah passieren", sagte Sportdirektor Christoph Freund am Freitag mit einem Schmunzeln und ergänzte: "Es wird zeitnah eine Entscheidung geben, alle Parteien sind im guten Austausch."
Zuvor hatten mehrere Medien übereinstimmend berichtet, der deutsche Fußball-Rekordmeister habe sich mit dem DFB-Kapitän auf eine Vertragsverlängerung bis 2029 geeinigt. Vorausgegangen war ein wochenlanger Poker, in dem die Bayern ihr Vertragsangebot wegen Kimmichs Zögern zwischenzeitlich zurückgezogen hatten.
Freund war voll des Lobes für den 30-Jährigen. "Er war leicht angeschlagen und hat alles getan, um (gegen Leverkusen) dabei zu sein. Was er dann für ein Spiel abliefert – da weiß man, dass er sich wohlfühlt. Er geht als Vorbild voran, war auf den Punkt da", sagte der Österreicher.
Kimmich verstecke sich "nicht auf dem Platz, nicht in schwierigen Situationen und auch nicht außerhalb. Er ist ein sehr intelligenter junger Bursche, der sein Leben selbst in die Hand nimmt, selbst mit dem Verein spricht – das ist außergewöhnlich."
Es gehe bei den Gesprächen "nicht darum, den letzten Euro rauszupressen", hatte Kimmich selbst nach dem Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Bayer Leverkusen (3:0) am Mittwoch betont. Er wisse zugleich "sehr zu schätzen", dass Sportvorstand Max Eberl um ihn kämpfe.
Offenbar mit Erfolg. Kimmich wäre nach Manuel Neuer (bis 2026), Alphonso Davies und Jamal Musiala (beide bis 2030) der vierte wichtige Stammspieler, mit dem Eberl und Freund in den vergangenen Wochen eine Einigung erzielt haben.
OZD / AFP
OZD-Kommentar
Die bevorstehende Vertragsverlängerung von Joshua Kimmich ist ein weiteres Zeichen für Bayerns Bestreben, den Kern der Mannschaft langfristig zu binden. Nach Manuel Neuer, Jamal Musiala und Alphonso Davies soll nun auch Kimmich ein klares Bekenntnis zum Verein abgeben. Dies wäre nicht nur sportlich wichtig, sondern auch ein starkes Signal an die Konkurrenz.
Kimmichs Bedeutung für den FC Bayern ist unbestritten. Er verkörpert Führungsstärke, Spielintelligenz und eine unermüdliche Mentalität. Dass er sich trotz der wochenlangen Hängepartie offenbar für einen Verbleib entschieden hat, zeigt, dass sich die Klubführung erfolgreich um ihre Schlüsselspieler bemüht. Doch die endgültige Bestätigung steht noch aus – und bei Bayern kann sich in Vertragsverhandlungen jederzeit noch etwas ändern.
OZD-Analyse
1. Bedeutung der Vertragsverlängerung:
a) Sicherung eines Führungsspielers bis 2029.
b) Fortsetzung der Kaderstrategie mit langfristigen Verträgen.
c) Signal an andere Leistungsträger, ebenfalls zu verlängern.
2. Herausforderungen in den Verhandlungen:
a) Finanzielle Details und mögliche Sonderklauseln im Vertrag.
b) Klärung von Kimmichs zukünftiger sportlicher Rolle.
c) Einbindung in die langfristige Strategie des Vereins.
3. Auswirkungen auf Bayern und den Transfermarkt:
a) Konkurrenz verliert die Möglichkeit, Kimmich ablösefrei zu verpflichten.
b) Bayern setzt ein Zeichen der Stabilität trotz Unruhen im Kader.
c) Finanzielle Balance muss gewahrt bleiben, um weitere Vertragsverlängerungen zu ermöglichen.
OZD-Erklärungen
Warum ist eine Vertragsverlängerung von Kimmich für Bayern wichtig?
Joshua Kimmich ist nicht nur spielerisch, sondern auch als Führungspersönlichkeit essenziell für Bayern München. Seine Verlängerung würde Kontinuität und Stabilität garantieren.
Warum hat sich die Einigung verzögert?
Kimmich verhandelte ohne Berater direkt mit dem Verein. Das erschwert die Abläufe, da er persönliche Überlegungen wie Karriereplanung und Vertragsinhalte genau abwägen musste.
Welche Auswirkungen hat die mögliche Verlängerung auf den Transfermarkt?
Ein Verbleib Kimmichs bedeutet, dass internationale Top-Klubs wie Paris Saint-Germain oder der FC Barcelona keine Chance mehr auf eine ablösefreie Verpflichtung haben. Für Bayern sichert es zudem eine stabile Kaderplanung für die nächsten Jahre.
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.
OZD-Weiterempfehlen?
Hier ist der QR-Code der Online-Zeitung-Deutschland!
News und Nachrichten zum Nachschlagen! Vielen Dank für Deine Empfehlung!
OZD-Gewinnspiel - Mach doch mit! 5 x 500 € zu gewinnen!
Wie heißt das Lösungswort für März: Frag doch die KI !
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP