Leverkusen – Xabi Alonso hat den April zum „Monat der Wahrheit“ erklärt und setzt große Hoffnungen auf die kommenden Wochen. „Ich habe immer gesagt: Im April machen wir das Ziel ganz klar. Jetzt geht es darum, für diese Chance zu kämpfen. Es ist nicht einfach, aber der Wille und der Wunsch sind klar“, sagte der Trainer von Bayer Leverkusen mit Blick auf das Titelrennen.
Der 2024er-April wird für Alonso eine ganz andere Ausgangslage bieten als im Vorjahr. Während Leverkusen 2023 bereits Mitte April die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte feiern konnte, steht der Verein in dieser Saison vor einer Aufholjagd. Der Rückstand auf den Tabellenführer Bayern München beträgt aktuell mehr als drei Punkte.
Alonso hofft, den Rückstand auf Bayern durch einen Sieg gegen den VfL Bochum am Freitag (20:30 Uhr/DAZN) auf drei Punkte zu verkürzen. „Die Partie ist super wichtig“, betonte der Spanier. „Jetzt ist der Moment, in dem sich alles entscheiden kann. Wir wollen so viel Druck wie möglich machen.“
Im April wartet zunächst das Halbfinale des DFB-Pokals bei Arminia Bielefeld. Danach folgen vier Bundesliga-Partien gegen Heidenheim, Union Berlin, St. Pauli und Augsburg. Diese Spiele bezeichnete Alonso als „Schlüssel“ im Kampf um den Titel. „Wir müssen fast alles gewinnen, um eine Chance zu haben. Die Bayern sollten fühlen, dass sie nicht alleine oben sind. Wir wollen eine Gefahr für sie sein“, erklärte der Coach.
Alonso ließ offen, ob er auch über den Sommer hinaus in Leverkusen bleibt, was für zusätzliche Spannung sorgt. Doch der Fokus liegt zunächst auf der Meisterschaft – ein Ziel, das in den kommenden Wochen weiter greifbar werden soll.
OZD / AFP
OZD-Kommentar:
Xabi Alonso setzt klare Akzente für den Titelkampf und gibt Bayer
Leverkusen die Richtung vor. Die kommenden Wochen sind entscheidend, und
der Trainer weiß, dass nur eine starke Performance im April den Traum
vom Titel aufrechterhalten kann. Während der Druck wächst, stellt sich
die Frage, wie die Mannschaft mit dieser Herausforderung umgehen wird.
Die ersten Duelle des Monats, vor allem gegen Bayern und im DFB-Pokal,
dürften die Weichen für den weiteren Saisonverlauf stellen.
OZD-Analyse:
1. Xabi Alonso setzt auf den April als entscheidenden Monat
Alonso möchte den Rückstand auf Bayern verringern und drängt seine Spieler, den Druck auf den Tabellenführer zu erhöhen.
2. Die Ausgangslage und die Notwendigkeit der Aufholjagd
Während Leverkusen 2023 bereits im April die Meisterschaft sicherte, befindet sich der Verein in dieser Saison hinter Bayern und muss eine Aufholjagd starten.Alonso betont die Bedeutung der kommenden Spiele und die Notwendigkeit, fast jedes Spiel zu gewinnen, um die Meisterschaft noch realistisch anvisieren zu können.
3. Herausforderungen für Bayer Leverkusen im April
Die Spiele gegen Heidenheim, Union Berlin und andere Teams aus der oberen Tabellenhälfte stellen für Bayer einen „Schlüssel“ dar, um den Rückstand auf Bayern zu verkürzen.Ein wichtiger Fokus liegt auf den direkten Duellen, die den Weg zum Titel ebnen könnten.
OZD-Erklärungen
Was ist der „Monat der Wahrheit“?
Der „Monat der Wahrheit“ ist eine Bezeichnung, die häufig verwendet
wird, um einen Zeitraum in einer Saison zu kennzeichnen, in dem die
entscheidenden Spiele für den Erfolg oder Misserfolg eines Teams
anstehen. Für Bayer Leverkusen ist dieser Monat besonders wichtig, da
der Rückstand auf Bayern noch verringert werden muss.
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.