Paris – Paris Saint-Germain steht kurz davor, erneut französischer Meister zu werden. Die Mannschaft von Trainer Luis Enrique könnte sich schon am Samstag (19 Uhr) bei der AS Saint-Étienne den Titel sichern – wenn auch unter der Voraussetzung, dass Olympique Marseille bei Stade Reims verliert und es zwischen der AS Monaco und OGC Nizza zu einem Unentschieden kommt. Trotz des komfortablen Vorsprungs bleibt PSG jedoch zurückhaltend. „Wir sind nicht Meister, solange es nicht mathematisch sicher ist“, sagte Enrique am Freitag. „Aber wir können uns als Meister fühlen, denn wir sind die beste Mannschaft der Ligue 1.“
Mit 68 Punkten aus 26 Spielen führt PSG die Liga souverän an und hat einen satten Vorsprung von 19 Punkten auf Verfolger Marseille. Das Team ist zudem noch ungeschlagen – ein Meister ohne Niederlage gab es in Frankreich noch nie. „Es sind noch acht Spiele in der Liga, wir wollen konkurrenzfähig bleiben, weil uns das am besten auf die anderen Wettbewerbe vorbereiten wird“, betonte Enrique, der nicht locker lassen will.
Für PSG ist in dieser Saison noch mehr drin als nur die Meisterschaft. Der Klub kann in dieser Saison noch das Triple gewinnen. Sowohl im Viertelfinale der Champions League gegen den englischen Erstligisten Aston Villa als auch im Halbfinale des französischen Pokals gegen den Zweitligisten USL Dünkirchen gilt der Hauptstadtklub als Favorit.
OZD / AFP
OZD-Kommentar:
Paris Saint-Germain steht vor der fast sicheren Meisterschaft in der
Ligue 1 und bleibt dabei entschlossen, den Titel mit einer makellosen
Saison zu krönen. Trotz der beachtlichen Führung bleibt Trainer Luis
Enrique vorsichtig und fordert von seiner Mannschaft auch in den
verbleibenden Spielen maximale Leistung.
PSG will sich nicht nur als Meister feiern, sondern auch in den internationalen Wettbewerben weiterhin konkurrenzfähig bleiben.
OZD-Analyse:
1. PSG auf Rekordkurs – Der fast perfekte Titel
PSG führt die Ligue 1 mit einer beeindruckenden Leistung an und hat den Titel praktisch schon sicher. Der Klub ist noch ungeschlagen und hat eine Rekordzahl an Punkten erzielt. Der Meistertitel scheint nur eine Formsache, doch Trainer Luis Enrique fordert, dass das Team weiter konzentriert bleibt.
Ein Meister ohne Niederlage wäre ein historischer Erfolg für PSG und die Ligue 1.
2. Die Motivation für die verbleibenden Spiele
Trotz des sicheren Meistertitels fordert Enrique, dass PSG in den verbleibenden Spielen konkurrenzfähig bleibt. Dies dient nicht nur der Vorbereitung auf die anderen Wettbewerbe, sondern auch der Aufrechterhaltung der Form in der Liga.
PSG sieht die verbleibenden Spiele als wichtige Vorbereitung auf die internationalen Wettbewerbe, bei denen das Triple noch möglich ist.
3. PSGs Chancen auf das Triple
Mit dem nahezu sicheren Meistertitel und den bevorstehenden Herausforderungen in der Champions League und dem Pokal ist PSG weiterhin ein Top-Favorit auf das Triple. Besonders die Favoritenrolle im Pokal und der Champions League könnte die Saison zu einem historischen Triumph für den Klub machen.
Der Klub hat das Potenzial, in allen drei Wettbewerben zu glänzen und seinen Titel als beste Mannschaft der Saison zu bestätigen.
Was ist das Triple im Fußball?
Das Triple bezeichnet den Gewinn der drei wichtigsten Wettbewerbe eines
Vereins in einer Saison: der nationalen Meisterschaft, des nationalen
Pokals und der UEFA Champions League. Ein Triple ist eine der größten
Errungenschaften für ein Fußballteam.
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.