Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Rolfes: „Alonso bleibt bei Bayer Leverkusen“

Bayer Leverkusens Sportchef Simon Rolfes gibt Entwarnung und geht davon aus, dass Trainer Xabi Alonso auch in der kommenden Saison beim Werksklub bleibt.

Leverkusen – Bayer Leverkusens Sportchef Simon Rolfes hat auf Spekulationen um die Zukunft von Trainer Xabi Alonso reagiert und erklärt, dass der Spanier auf jeden Fall bleiben werde. „Nein, er bleibt. Es gibt ja nichts anderes. Er hat ja gesagt, dass es nichts gibt. Er hat einen Vertrag bei uns“, sagte Rolfes nach dem 3:1-Erfolg gegen den VfL Bochum in der Fußball-Bundesliga. Auf die Frage, ob er aufgrund des fehlenden Treuebekenntnisses von Alonso nervös sei, antwortete der Sportchef: „Er hat einen Vertrag, also bleibt er.“

Alonso hat noch einen Vertrag bis 2026 bei Bayer Leverkusen, und trotz immer wiederkehrender Gerüchte über einen möglichen Wechsel zu Real Madrid, bleibt der 41-jährige Spanier bei der Sache. „Ich bleibe fokussiert in dieser Saison. Wir sind in einer wichtigen Phase und wollen nicht spekulieren. Wir wollen nicht über andere Dinge als Fußball nachdenken“, sagte Alonso am Donnerstag in einer Pressekonferenz. Er fügte hinzu, dass es in der Länderspielpause „nichts zu entscheiden“ gegeben habe.

Alonso wird vor allem in Verbindung mit einem möglichen Wechsel zu Real Madrid genannt, wo der Vertrag von Trainer Carlo Ancelotti im Jahr 2026 endet. Zudem muss sich Ancelotti ab kommender Woche wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung vor dem Landgericht in Madrid verantworten. Rolfes zeigte sich jedoch gelassen und betonte, dass es derzeit keine Unsicherheit gebe: „Bei allen Gesprächen, die wir für diese Saison und auch für die nächste miteinander führen und auch bei allen Planungen sind wir im engen Austausch. Das ist die Situation.“

OZD / AFP

OZD-Kommentar:
Simon Rolfes sorgt für Klarheit in der Trainerfrage und stärkt Xabi Alonso den Rücken. Die Spekulationen über einen Wechsel von Alonso zu Real Madrid werden zurückgewiesen. Bayer Leverkusen kann sich weiterhin auf die Arbeit des Spaniers konzentrieren, während die Planungen für die kommende Saison in vollem Gange sind. Alonso bleibt der Schlüssel zum Erfolg der Werkself.


OZD-Analyse:
1. Rolfes gibt Klarheit über Alonso

Rolfes hat mit seiner klaren Ansage zu Xabi Alonso Ruhe in die Diskussionen gebracht. Die Spekulationen über einen möglichen Wechsel zu Real Madrid scheinen aktuell unbegründet, da Alonso einen Vertrag bis 2026 bei Leverkusen hat.
Es wird deutlich, dass sowohl der Verein als auch Alonso weiterhin auf die laufende Saison fokussiert sind.

2. Alonso und der Wechsel zu Real Madrid

Der Name Xabi Alonso wird immer wieder mit einem Wechsel zu Real Madrid in Verbindung gebracht, was nicht überraschend ist, angesichts seines früheren Erfolgs bei den „Königlichen“. Doch Alonso selbst scheint diese Spekulationen bewusst zu ignorieren und sich auf die aktuelle Saison zu konzentrieren.
Rolfes’ Aussage zeigt, dass Leverkusen fest auf Alonso setzt und keine Gedanken an einen vorzeitigen Abschied verschwenden möchte.

3. Die Situation bei Bayer Leverkusen

Bayer Leverkusen steht unter der Führung von Alonso in einer sehr erfolgreichen Phase, was die Ambitionen des Vereins unterstreicht. Die Planungen für die Zukunft laufen, und Rolfes’ ruhige Reaktion auf die Gerüchte zeigt, dass der Verein das Vertrauen in Alonso und seine Arbeit hat.
Für den Moment hat Bayer Leverkusen die Sache gut im Griff.

Warum ist es wichtig, dass ein Trainer langfristig bei einem Verein bleibt?
Ein langfristiger Traineraufenthalt ermöglicht es einem Verein, eine klare Identität und Spielphilosophie zu entwickeln. Zudem kann der Trainer eine stabile und vertrauensvolle Beziehung zu den Spielern aufbauen, was zu einer besseren Teamleistung führt. Langfristige Planungen sind insbesondere bei erfolgreichen Vereinen wie Bayer Leverkusen entscheidend, um Kontinuität und Erfolg sicherzustellen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.