Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Kaiserslautern besiegt Düsseldorf und klettert auf den Relegationsplatz

Der 1. FC Kaiserslautern setzt sich mit 3:1 gegen Fortuna Düsseldorf durch und klettert auf den Relegationsplatz der 2. Bundesliga. Tore von Ritter, Ache und Sirch sichern den Sieg für die Roten Teufel.


Der 1. FC Kaiserslautern mischt im engen Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga weiter kräftig mit. Die Mannschaft von Trainer Markus Anfang besiegte Fortuna Düsseldorf mit 3:1 (1:0) und kletterte sieben Spieltage vor Ende der Saison auf den Relegationsplatz.

Marlon Ritter (14.), Ragnar Ache (73.) und Luca Sirch (90.+3) erzielten die Treffer der Gastgeber. Für Düsseldorf, das nun fünf Punkte Rückstand auf Kaiserslautern hat, wird es schwer, noch einmal in den Kampf um den Aufstieg einzugreifen. Der zwischenzeitliche Ausgleich von Tim Oberdorf (60.) reichte nicht aus, um den Fortunen den Punktgewinn zu sichern.

Die Gastgeber starteten furios. Torjäger Ache köpfte knapp vorbei (14.), Sekunden später traf Ritter mit seinem sechsten Saisontor zur Führung. Kaiserslautern blieb am Drücker, Ache bereitete Florian Kastenmeier im Tor der Fortuna mit seinem Abschluss aber keine Probleme (24.). Acht Minuten später jubelten die Pfälzer erneut, der Kopfballtreffer von Jan Elvedi wurde nach Studium der Videobilder jedoch aberkannt. Maximilian Bauer hatte den Ball zuvor mit der Hand gespielt. Die stark ersatzgeschwächten Gäste fanden in der ersten Halbzeit offensiv überhaupt nicht statt.

Das änderte sich in der zweiten Halbzeit. Düsseldorf agierte nun mutiger und setzte sich häufiger in der gegnerischen Hälfte fest. Ein Kopfball von Jamil Siebert (54.) war jedoch zu harmlos, Dawid Kownacki (57.) zielte zu hoch. Der Ausgleich von Oberdorf nach einer Ecke war folgerichtig.

Bei Kaiserslautern lief im Spiel nach vorne eigentlich nichts mehr zusammen, dann sorgte Ache per Kopf mit seinem 16. Saisontor für die erneute Führung. Joker Jona Niemiec vergab die große Chance zum erneuten Ausgleich (81.), und in der Nachspielzeit machte Sirch den Deckel drauf. Der 3:1-Sieg lässt Kaiserslautern von der Relegation träumen, während Düsseldorf nun einen schwierigen Weg vor sich hat, um den Aufstieg noch zu erreichen.


OZD-Kommentar:
Kaiserslautern zeigt im Aufstiegsrennen, dass sie nichts zu verlieren haben. Die Mannschaft geht mit viel Leidenschaft in jedes Spiel und holt sich wichtige Punkte. Für Düsseldorf bleibt die Situation hingegen angespannt – die Niederlage zeigt, dass man sich auf den verbleibenden Spieltagen keinen weiteren Ausrutscher leisten darf.


OZD-Analyse:
1. Kaiserslautern auf dem Vormarsch

Kaiserslautern bleibt nach diesem Sieg auf Kurs, den Relegationsplatz zu verteidigen. Die Offensive rund um Ache und Ritter funktioniert hervorragend, und die Mannschaft ist in der entscheidenden Saisonphase voll fokussiert.

2. Düsseldorf mit zu wenigen Chancen

Düsseldorf kam in der ersten Halbzeit überhaupt nicht ins Spiel und konnte sich erst nach dem Ausgleich in der zweiten Hälfte etwas aufbäumen. Ein Mangel an Durchschlagskraft in der Offensive dürfte für die verbleibenden Spiele eine große Herausforderung darstellen.

3. Die Bedeutung des Sieges für Kaiserslautern

Mit diesem Sieg hat sich Kaiserslautern eine ausgezeichnete Ausgangsposition für den Rest der Saison erarbeitet. Der Relegationsplatz ist nun in greifbarer Nähe, und die Mannschaft zeigt, dass sie in den entscheidenden Momenten liefern kann.


Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.