Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Hammer: Draisaitl trifft zum 50. Mal und führt Oilers zum Sieg

Leon Draisaitl feiert nach seiner Verletzungspause ein starkes Comeback, erzielt sein 50. Tor der Saison und sorgt mit einem weiteren Treffer für den 3:2-Sieg der Edmonton Oilers gegen die Calgary Flames.


Nach fast zweiwöchiger Verletzungspause kehrte Leon Draisaitl mit einer beeindruckenden Leistung auf das Eis zurück. Der deutsche Eishockey-Superstar erzielte in der „Battle of Alberta“ gegen die Calgary Flames sein 50. Tor der Saison und sicherte den Edmonton Oilers mit einem Treffer in der Overtime den 3:2-Sieg. In einem spannenden kanadischen Duell glänzte der 29-Jährige nicht nur als Torschütze, sondern auch als Vorbereiter.

Draisaitl erreichte die 50-Tore-Marke in seiner NHL-Karriere bereits zum vierten Mal. Zuvor hatte er bereits das 1:1 für die Oilers durch Viktor Arvidsson (37.) vorbereitet und in der 57. Spielminute mit seinem 50. Tor den 2:2-Ausgleich erzielt, der die Verlängerung einleitete. In der 63. Minute erzielte er dann das goldene Tor zum 3:2, das den Sieg für Edmonton besiegelte.

„Es war großartig. Das ist eine starke Truppe“, sagte Draisaitl nach dem Spiel und lobte die Leistung des Gegners. „Sie kämpfen natürlich, und wir auch. Ich fand es toll, wie wir drangeblieben sind“, so der Kölner. Trotz der frühen Absenz von Superstar Connor McDavid, der aufgrund einer Verletzung fehlte, zeigten die Oilers eine starke Leistung und bleiben auf Play-off-Kurs.

In weiteren Spielen erzielte Tim Stützle mit den Ottawa Senators einen 3:2-Sieg gegen die Columbus Blue Jackets, obwohl er keinen Scorerpunkt verzeichnen konnte. Moritz Seider assistierte beim 2:1-Sieg der Detroit Red Wings gegen die Boston Bruins, indem er das 2:0 durch Lucas Raymond vorbereitete. Es war Seiders 33. Assist in dieser Saison.

OZD-Kommentar:
Draisaitls Comeback ist ein weiterer Beweis seiner Bedeutung für die Oilers. Mit seinem vierten 50-Tore-Career zeigt der Kölner, dass er auch nach einer Verletzungspause schnell wieder in Bestform ist. Edmonton bleibt auf Play-off-Kurs, und Draisaitl dürfte eine Schlüsselrolle im weiteren Saisonverlauf spielen.

OZD-Analyse:
1. Draisaitl beeindruckt nach Verletzungspause

Trotz der kurzen Pause kehrte Draisaitl mit einer großartigen Leistung zurück. Das 50. Tor und der Overtime-Treffer belegen seine Klasse und verdeutlichen seine Schlüsselrolle für Edmonton.

2. Oilers ohne McDavid, aber trotzdem stark

Auch ohne ihren Superstar McDavid zeigte Edmonton ein solides Spiel und holte sich den Sieg gegen einen starken Gegner. Draisaitl beweist erneut, wie wertvoll er für das Team ist.

3. Play-off-Chancen bleiben intakt

Mit 89 Punkten bleiben die Oilers, trotz des Rückschlags gegen Seattle, auf Play-off-Kurs. Draisaitl und McDavid sind ein unschlagbares Duo, das Edmonton weit bringen könnte.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP