Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Empörung in Russland und bei Europas Rechtspopulisten

Die Verurteilung von Marine Le Pen wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder hat in Russland und bei europäischen Rechtspopulisten für Empörung gesorgt. Der Kreml und prominente politische Figuren wie Matteo Salvini und Viktor Orban stellten sich hinter die französische Rechtspopulistin, ...

... deren politische Zukunft durch das Urteil nun bedroht ist.



Die Verurteilung von Marine Le Pen wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder in ihrer Zeit als EU-Abgeordnete hat eine Welle der Empörung ausgelöst, besonders in Russland und unter europäischen Rechtspopulisten. Das Pariser Gericht verhängte gegen die Vorsitzende des französischen Rassemblement National (RN) eine vierjährige Haftstrafe, von denen zwei Jahre auf Bewährung ausgesetzt wurden, während die restlichen zwei Jahre mit einer elektronischen Fußfessel abgesessen werden sollen. Zudem wurde ihr ein fünfjähriges Wahlverbot auferlegt, das auch im Falle einer Berufung zunächst weiter bestehen bleibt. Dieses Urteil erschwert ihre Ambitionen, 2027 als Präsidentschaftskandidatin anzutreten.

Die Reaktionen auf das Urteil sind stark: Der Kreml bezeichnete es als "Verletzung demokratischer Normen" und warf europäischen Regierungen vor, demokratische Prinzipien zu missachten. Matteo Salvini, Italiens Vize-Regierungschef, nannte das Urteil eine "Kriegserklärung Brüssels" und erklärte, dass er sich von solchen Maßnahmen nicht einschüchtern lasse. Auch Geert Wilders, der niederländische Rechtspopulist, zeigte sich über das "unglaublich harte Urteil" schockiert und versicherte, dass Le Pen in der Berufung gewinnen würde. Viktor Orban, der ungarische Premierminister, äußerte seine Unterstützung und rief Le Pen dazu auf, weiterzukämpfen. Die Solidarität mit Le Pen wird von den europäischen Rechten stark betont, was die politische Landschaft in Europa weiter polarisiert.


OZD-Kommentar

Das Urteil gegen Marine Le Pen ist ein Meilenstein, der weit über den französischen Raum hinaus Auswirkungen hat. In Frankreich hat Le Pen jahrzehntelang eine der lautesten Stimmen der Rechtspopulistenbewegung vertreten. Ihre Verurteilung zeigt, wie auch die politische Elite in Europa zunehmend mit den Schattenseiten der Rechtspopulistenbewegung konfrontiert wird. Doch die Reaktionen aus Russland und von europäischen Rechtspopulisten verdeutlichen, dass Le Pen weiterhin eine zentrale Figur in der internationalen politischen Rechten bleibt. Es stellt sich nun die Frage, wie die politische Szene in Frankreich und Europa auf dieses Urteil reagiert – und wie die Wähler, die Le Pen traditionell unterstützen, ihr weiteres Engagement in der Politik sehen werden. Das Urteil könnte den politischen Dialog in Europa weiter aufheizen und zu einer noch stärkeren Polarisierung führen.



OZD-Analyse

Politische Unterstützung von Le Pen:

Die politische Unterstützung für Marine Le Pen nach ihrer Verurteilung kommt nicht nur von ihren Anhängern in Frankreich, sondern auch von prominenten europäischen Rechtspopulisten und dem Kreml. Die Solidarisierung von Figuren wie Salvini, Wilders und Orban zeigt, dass Le Pen nicht nur in ihrer Heimat eine zentrale politische Figur bleibt, sondern auch als Symbol für die europäische Rechte fungiert.

Das Urteil als politisches Instrument:

Das Urteil gegen Le Pen könnte als ein strategisches Instrument in den politischen Auseinandersetzungen zwischen den verschiedenen politischen Lagern in Frankreich und Europa verstanden werden. Die Verurteilung und das Wahlverbot werfen einen Schatten auf ihre Präsidentschaftspläne und könnten ihre Fähigkeit, 2027 anzutreten, erheblich einschränken.

Reaktionen auf das Urteil:

Die Reaktionen auf das Urteil spiegeln die tiefe Kluft wider, die Europa in Bezug auf die politische Rechte und die Frage der Demokratie spaltet. Während die Kritiker des Urteils in Brüssel und in vielen westlichen Hauptstädten auf die Rechtsstaatlichkeit hinweisen, wird das Urteil von Teilen der politischen Rechten als Angriff auf die Demokratie und die politische Willensbildung in Frankreich und Europa wahrgenommen.



OZD-Erklärungen

Wer ist Marine Le Pen?
Marine Le Pen ist die Vorsitzende des französischen Rechtspopulisten Rassemblement National (RN). Sie ist eine der führenden Figuren der französischen politischen Rechten und hat sich als vehemente Kritikerin der EU, der Einwanderungspolitik und der politischen Elite positioniert.

Was ist das Rassemblement National?
Das Rassemblement National (RN) ist eine französische rechtspopulistische Partei, die 1972 als Front National gegründet wurde. Die Partei setzt sich für eine restriktive Einwanderungspolitik, den Austritt aus der Europäischen Union und eine nationale Identität ein.

Was ist der Veruntreuungsprozess gegen Le Pen?
Der Veruntreuungsprozess gegen Marine Le Pen betrifft die illegalen Ausgaben öffentlicher Gelder während ihrer Zeit als EU-Abgeordnete. Es wird ihr vorgeworfen, EU-Mittel für nicht zweckgebundene Aufgaben, wie etwa für politische Parteiarbeit, verwendet zu haben.

Alle Angaben ohne Gewähr.