Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Peking setzt auf Einschüchterung in der Taiwan-Straße

China setzt seine großangelegten Militärübungen rund um Taiwan unvermindert fort.

Nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Taipeh wurden allein am Mittwoch 27 chinesische Flugzeuge, 21 Kriegsschiffe und zehn Schiffe der chinesischen Küstenwache in der Nähe der Insel gesichtet. Am Vortag waren es 71 Flugzeuge, 21 Kriegsschiffe und vier Küstenwachschiffe gewesen.

Die chinesische Regierung droht Taiwan unterdessen mit weiteren "Bestrafungen". "So lange die Unabhängigkeits-Provokation Taiwans weitergeht, wird die Anti-Unabhängigkeits-Bestrafung nicht aufhören", erklärte ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums. Die aktuellen Manöver konzentrieren sich auf den mittleren und südlichen Teil der für den globalen Schiffsverkehr bedeutsamen Taiwan-Straße.

Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz, die notfalls mit militärischer Gewalt wieder in das chinesische Staatsgebiet integriert werden soll. In den vergangenen Jahren hat China seine militärischen Aktivitäten in der Region massiv ausgeweitet, um diesen Anspruch zu unterstreichen.

Die Eskalation wird auch international mit großer Besorgnis verfolgt. Die USA, die als wichtigster Waffenlieferant und Verbündeter Taiwans gelten, sehen das aggressive Vorgehen Pekings kritisch. Auch andere Staaten im pazifischen Raum beobachten die Entwicklung mit wachsender Anspannung. Die Spannungen in der Taiwan-Straße bergen weiterhin das Potenzial für eine internationale Krise.

OZD/AFP


OZD-Kommentar
China zeigt mit seinen militärischen Provokationen, dass es bereit ist, die Taiwan-Frage notfalls mit Gewalt zu klären. Die internationale Gemeinschaft reagiert besorgt, doch konkrete Gegenmaßnahmen bleiben aus. Sollte Peking weiter eskalieren, könnte Taiwan zur Bühne eines militärischen Konflikts werden, der weitreichende Folgen hätte.


OZD-Analyse

Strategische Bedeutung Taiwans:

Taiwan ist wirtschaftlich und geopolitisch ein Schlußstein in Asien.

Militärische Eskalation:

Chinas Truppenpräsenz hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen.

Internationale Reaktion:

Die USA und ihre Verbündeten zeigen sich alarmiert, aber zurückhaltend.


OZD-Kurzprognose: 

Sollte China seine Manöver intensivieren, könnte dies zu noch mehr Spannungen und einem potenziellen Konflikt führen. Die USA werden wohl ihre militärische Präsenz in der Region verstärken.


OZD-Institutionserklärung
Was ist die Taiwan-Straße?
Die Taiwan-Straße ist eine Meerenge zwischen Taiwan und dem chinesischen Festland. Sie ist eine der wichtigsten Seefahrtsrouten weltweit und hat eine zentrale strategische Bedeutung für den Welthandel und die geopolitische Stabilität in Asien.

OZD



Alle Angaben ohne Gewähr. 

Titelbild: AFP