Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Glück gehabt - Deutsches Team siegt gegen die USA

Trotz verpasster Play-offs haben sich die deutschen Curler um Skip Marc Muskatewitz bei der WM in Kanada das Ticket für die Olympischen Winterspiele 2026 gesichert. Ein überzeugender 9:4-Sieg gegen die USA sicherte Platz 8 und damit die Teilnahme in Mailand und Cortina d'Ampezzo.

Dieser Artikel wird Dir gesponsert von:


Die deutschen Curler haben sich bei der WM in Kanada trotz der verpassten Play-offs das Olympiaticket für die Winterspiele 2026 gesichert. Nach einem souveränen 9:4-Sieg gegen die USA beendete das Team um Skip Marc Muskatewitz die Hauptrunde mit fünf Siegen und sieben Niederlagen auf Platz 8. Dank des komplexen Qualifikationsverfahrens, das auch die Ergebnisse der kommenden WM 2025 berücksichtigt, ist die Teilnahme an den Winterspielen nun offiziell bestätigt. Es ist das erste Mal seit Sotschi 2014, dass das deutsche Curling-Team bei Olympia dabei sein wird. ozd


OZD-Kommentar:
Es ist ein bemerkenswerter Erfolg für das deutsche Curling-Team, das sich trotz holpriger Spiele in der Hauptrunde und der verpassten Play-off-Qualifikation das Olympia-Ticket sicherte. Die Entscheidung, sich gegen die USA mit einer starken Teamleistung durchzusetzen, zeigt die Resilienz und das Potenzial des jungen Teams. Der Weg in die Olympischen Winterspiele 2026 mag durch die schwierigen Bedingungen und die knappe Qualifikation lang gewesen sein, doch der verdiente Abschluss stellt eine spannende Perspektive für die Zukunft dar. Besonders beeindruckend ist, wie das Team unter dem Druck der letzten Spiele die Nerven behielt und sich für seine hervorragende Leistung belohnte. Es bleibt zu hoffen, dass der Fokus und das Training bis zur Olympiade weiter intensiv fortgeführt werden, um sich dort mit den besten der Welt messen zu können.


OZD-Analyse:

Die Hauptrunde und die Leistung der deutschen Curler:
a) Fünf Siege und sieben Niederlagen – eine durchwachsene Bilanz, die aber den Anspruch auf Olympia-Tickets nicht schmälerte.

b) Das Team zeigte eine starke Performance im letzten Spiel gegen die USA, das für den gesamten Verlauf wichtig war.


Qualifikationsprozess für die Olympischen Winterspiele 2026:

a) Der schwierige Prozess, der die Resultate der nächsten WM berücksichtigt, stellte sicher, dass Deutschland das Ticket trotz der verpassten Play-offs sicherte.

b) Das Team landete in der Endabrechnung auf Platz 8, was zur Qualifikation ausreichte.


Die Entwicklung des deutschen Curling-Teams:
a) Das Team um Bundestrainer Uli Kapp hat eine gemischte Leistung gezeigt, mit einem Highlight gegen die USA und einer deutlichen Niederlage gegen Schottland.

b) Die Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten gibt Anlass zur Hoffnung, dass das Team in den kommenden Jahren noch stärker wird.


Erklärungen:

Olympiaticket: Das Recht, an den Olympischen Winterspielen teilzunehmen, das durch eine bestimmte Platzierung bei internationalen Wettbewerben erlangt wird.

Hauptrunde: Der erste Teil eines Turniers, in dem alle Teams gegen alle anderen spielen, bevor die besten Teams in die Play-offs einziehen.

Qualifikationsverfahren: Ein Verfahren, bei dem sich Teams über mehrere Wettbewerbe hinweg für ein großes internationales Event wie die Olympischen Spiele qualifizieren müssen.

Alle Angaben ohne Gewähr.