Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Mats Hummels: Italiens Presse verabschiedet sich von der Weltmeister-Legende

Mit der Ankündigung, seine Karriere nach der Saison zu beenden, zieht Mats Hummels die Aufmerksamkeit auf sich. Die italienische Presse würdigt den Weltmeister von 2014 und seine beeindruckende Laufbahn. Auch AS Rom, seine erste Auslandserfahrung, verabschiedet sich von einer Legende.

Dieser Artikel wird Dir gesponsert von:


Italiens Presse verneigt sich vor Mats Hummels, der nach Saisonende seine Fußballkarriere beenden wird. Der 36-Jährige, derzeit bei AS Rom unter Vertrag, wurde von der italienischen Presse für seine herausragende Karriere als Weltmeister und langjähriger Leistungsträger geehrt. "Ciao Hummels, eine lange Reise geht zu Ende! Danke für alles", schrieb Corriere dello Sport. Auch die Gazzetta dello Sport nannte Hummels' Karriere eine "Bilderbuchkarriere". AS Rom, Hummels’ erste Auslandserfahrung, verabschiedete ihn mit den Worten: "Danke Legende!"


OZD-Kommentar:
Es ist kein gewöhnlicher Abschied, den Mats Hummels von seiner Fußballkarriere nimmt. Der 36-Jährige, der seine Laufbahn mit vielen Höhen, darunter der Gewinn der Weltmeisterschaft 2014, und einigen internationalen Erfolgen krönt, hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Besonders bemerkenswert ist, wie Hummels’ Entschluss, seine Karriere zu beenden, auch in einem Land wie Italien, das ihn und seine Leistungen stets respektierte, ein Echo der Wertschätzung fand. Rom war für den Weltmeister eine neue Herausforderung, und es ist klar, dass er diese mit derselben Hingabe und Professionalität angegangen ist, die ihn zu einem der besten Verteidiger der Welt gemacht haben. Doch der Zeitpunkt seines Rücktritts mag für viele überraschen – denn Hummels war nie ein Spieler, der sich leichtfertig oder unüberlegt entschied. Es wird spannend sein zu sehen, wie seine Fußballkarriere in den nächsten Jahren von Historikern und Fans bewertet wird.


OZD-Analyse:

Mats Hummels' Karriere als Weltmeister und Führungsspieler:
a) Hummels’ Entscheidung, seine Karriere zu beenden, markiert das Ende eines der bekanntesten Kapitel der deutschen Fußballgeschichte.
b) Der 36-Jährige hat nicht nur mit Deutschland, sondern auch mit seinen Vereinsmannschaften enorme Erfolge gefeiert und sich als einer der besten Innenverteidiger seiner Generation etabliert.

Sein Schritt nach AS Rom:
a) Hummels’ Entscheidung, nach vielen Jahren in Deutschland im Ausland zu spielen, zeigte seine Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen.
b) AS Rom war für ihn eine besondere Erfahrung, in einem international geprägten Umfeld, das seine Karriere bereicherte.

Italienische Presse und das kulturelle Erbe von Hummels:
a) Italiens Medien haben Hummels als Symbol für Beständigkeit und Klasse gefeiert, was in den Kommentaren klar zum Ausdruck kommt.
b) Das Bild von Hummels als „Legende“ wird auch weiterhin ein fester Bestandteil der internationalen Fußballgeschichte bleiben.


Erklärungen:

Bilderbuchkarriere: Ein Begriff, der eine außergewöhnlich erfolgreiche und beispielhafte Laufbahn beschreibt, die in vielerlei Hinsicht den höchsten Standards entspricht.

Ciao Hummels: Die Verabschiedung von Hummels ist eine Anspielung auf die italienische Ausdrucksweise des Abschieds ("Ciao" = "Tschüss").

AS Rom: Der Fußballverein aus Rom, bei dem Hummels im Spätheren Verlauf seiner Karriere seine erste Auslandserfahrung sammelte. 

Alle Angaben ohne Gewähr.