Dieser Artikel wird Dir gesponsert von:
Bayern Münchens Sportvorstand Max
Eberl hat angekündigt, dass Jamal Musiala voraussichtlich im
Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Inter Mailand ausfallen
wird. Musiala hatte im Spiel gegen Augsburg zwar den Ausgleich erzielt,
musste jedoch aufgrund einer Oberschenkelverletzung in der zweiten
Halbzeit vom Platz. "Für Dienstag wird es nicht reichen", erklärte Eberl
nach dem 3:1-Sieg. Damit fehlt der 22-Jährige in einem ohnehin
schwierigen Spiel für die Bayern, die schon auf mehrere andere
Stammspieler verzichten müssen. OZD/AFP
OZD-Kommentar:
Bayern München sieht sich erneut mit einem Personalengpass konfrontiert,
der in den letzten Wochen schon beinahe zur Gewohnheit geworden ist.
Der Ausfall von Jamal Musiala, der neben seiner starken Form auch als
kreativer Kopf im Mittelfeld glänzte, ist ein harter Rückschlag für die
Münchener. Musiala ist nicht nur ein zentraler Baustein im Bayern-Spiel,
sondern auch eine der wichtigsten Waffen auf dem Weg zum
Champions-League-Titel. Der Ausfall von so vielen Leistungsträgern
stellt den Rekordmeister vor eine enorme Herausforderung. Und trotzdem
bleibt Trainer Vincent Kompany positiv und erinnert daran, dass Bayern
auch ohne Musiala stark ist. Doch die Frage bleibt: Wie lange kann
Bayern ohne seine Schlüsselspieler auf höchstem Niveau bestehen?
OZD-Analyse:
Bayern ohne Musiala im Champions-League-Hinspiel:
a) Musiala ist einer der Schlüsselspieler der Münchener und sein Ausfall stellt das Team vor eine schwere Aufgabe.
b) Der 22-Jährige hat in dieser Saison mehrfach bewiesen, wie wichtig er für das offensive Spiel ist.
Bayern Münchens Verletzungssituation:
a) Mit dem Ausfall von Musiala sind nun sechs prominente Spieler nicht
einsatzfähig. Dies wirkt sich auf das gesamte Mannschaftsgefüge aus.
b) Die verletzungsbedingte Abwesenheit von Führungsspielern wie Neuer
und Upamecano wird zunehmend problematisch, vor allem in der Champions
League, wo jeder Ausfall umso mehr wiegt.
Bayerns Chancen gegen Inter Mailand ohne Musiala:
a) Trotz der Verletzungen bleibt die Bayern-Mannschaft eine der
stärksten in Europa. Der Kader ist tief und mit Spielern wie Leroy Sané
und Harry Kane gut aufgestellt.
b) Es bleibt abzuwarten, ob Bayern ohne Musiala die notwendige
Kreativität auf den Platz bringen kann, um gegen ein starkes Inter
Mailand zu bestehen.
Erklärungen:
Oberschenkelverletzung: Eine Verletzung im Bereich des Oberschenkels, die häufig durch Muskelzerrungen oder Faserrisse verursacht wird.
Bresche springen:
Eine Redewendung, die bedeutet, dass andere in die entstandene Lücke
oder Aufgabe einspringen müssen, um den Ausfall zu kompensieren.
Alle Angaben ohne Gewähr.