Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Ab dem Wochenende wird es gemischt

Das bisher wetterbestimmende Hoch zieht sich zurück und macht den Weg frei für Schauer und Gewitter.

Dieser Premium-Artikel wird Ihnen gesponsert von:



Ein paar Tage lang bleibt es noch trocken und mit den Temperaturen geht es aufwärts. Dann zieht sich das bisher wetterbestimmende Hoch zurück und macht den Weg frei für Schauer und Gewitter.

Auch wenn die Wolkenanteile in den nächsten Tagen insgesamt zunehmen, setzt sich das meist trockene Wetter bis zum Ende der Woche fort. Lediglich Richtung Norden und Osten sind schon einzelne Tropfen nicht ausgeschlossen.

Dazu steigen die Temperaturen langsam an, bereits am Freitag liegen sie verbreitet bei 15 bis knapp 20 Grad.

Am Wochenende wird die 20-Grad-Marke vielerorts erreicht oder sogar überschritten. Allerdings übernehmen dann vermehrt Tiefs die Regie.

Voraussichtlich ab Sonntag muss zunächst im Westen mit ersten Schauern gerechnet werden. Zu Beginn der nächsten Woche nimmt auch das Gewitterrisiko zu.

Damit besteht nach längerer Trockenheit erstmals wieder Hoffnung auf Regen. Wie sich dieser über Deutschland verteilen wird, steht jedoch noch nicht fest.


Pollenflugvorhersage für Deutschland

Viele Birkenpollen in der Luft

Bei sonnigem Wetter sind viele Baumpollen unterwegs. Besonders Birken- und Eschenpollen fliegen jetzt in großer Zahl. Allergiker müssen sich in weiten Landesteilen auf mäßigen bis starken Pollenflug einstellen.

Hinzu kommen Pappel- und Weidenpollen. In den wärmsten Regionen blühen zudem erste Buchen.

WetterOnline