Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

CDU-Politiker Kiesewetter warnt: Ohne Drohnen ist die Bundeswehr wehrlos

Der Ruf nach Aufrüstung wird lauter: CDU-Verteidigungsexperte Roderich Kiesewetter fordert bewaffnete Drohnen und bessere Abwehrsysteme für die Bundeswehr. Angesichts gravierender Defizite sieht er die Sicherheit Deutschlands gefährdet – und blickt auf die Ukraine als Vorbild.

Der CDU-Verteidigungsexperte Roderich Kiesewetter hat sich für eine umfassende Ausstattung der Bundeswehr mit Drohnen ausgesprochen. Gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland erklärte er, bewaffnete Drohnen und Systeme zur Drohnenabwehr müssten künftig in allen Bereichen der Streitkräfte vorhanden sein. Drohnen seien ein zentraler Bestandteil der modernen Kriegsführung, so Kiesewetter.

Er kritisierte gravierende Mängel bei der Bundeswehr in den Bereichen Drohnenabwehr, elektronische Kampfführung und bewaffnete Drohnen. Diese Defizite stellten eine sicherheitspolitische Gefahr dar. Kiesewetter betonte, dass moderne Armeen nicht mehr ohne solche Waffensysteme auskommen könnten. Als Vorbild nannte er die Ukraine, die über entsprechende Fähigkeiten verfüge. Eine Integration der Ukraine in die NATO sei daher besonders wertvoll, so der CDU-Politiker.

Das Verteidigungsministerium hatte zuletzt zwei Verträge zur Erprobung sogenannter Kamikaze-Drohnen abgeschlossen.

OZD/AFP



Alle Angaben ohne Gewähr.

Bild: AFP