Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Lukas Märtens schreibt Geschichte: Weltrekord über 400 m Freistil!

Lukas Märtens sorgt für einen historischen Moment im Schwimmsport: Der Olympiasieger unterbietet die 16 Jahre alte Bestmarke von Paul Biedermann und schwimmt als erster Mensch die 400 m Freistil unter 3:40 Minuten.

Was für ein Paukenschlag! Lukas Märtens hat bei den Swim Open in Stockholm einen neuen Weltrekord über die 400 m Freistil aufgestellt. Der 23-Jährige schwamm in 3:39,96 Minuten und unterbot damit die bisherige Bestmarke von Paul Biedermann aus dem Jahr 2009. „Ich wusste, dass ich in Form bin – aber mit so einer Zeit habe ich wirklich nicht gerechnet“, sagte Märtens nach seinem Rekordrennen. Der Magdeburger ist damit der erste Schwimmer, der diese Strecke auf der Langbahn in unter 3:40 Minuten absolvierte. Neben der historischen Leistung sicherte er sich auch die Qualifikation für die Weltmeisterschaften im Sommer in Singapur.


Kommentar

Lukas Märtens hat mit seinem Weltrekord ein Zeichen gesetzt – doch was bedeutet das für den Schwimmsport? Die Ära der Hightech-Anzüge ist längst vorbei, und dennoch fällt eine Bestmarke, die viele für unerreichbar hielten. Märtens beweist, dass harte Arbeit und gezieltes Training neue Grenzen setzen können. Doch die Frage bleibt: Ist dies der Beginn einer neuen Dominanz im Freistilschwimmen, oder war es ein einmaliger Glanzmoment? Die kommenden Wettkämpfe werden zeigen, ob Märtens diesen Erfolg weiter ausbauen kann.


OZD-Analyse

Die Rekordleistung

Märtens schwimmt 3:39,96 Minuten über 400 m Freistil.

Er unterbietet die Bestmarke von Paul Biedermann aus dem Jahr 2009.


Die Bedeutung des Rekords

Er ist der erste Schwimmer, der diese Strecke auf der Langbahn unter 3:40 Minuten absolviert.

Die Leistung zeigt, dass Weltrekorde auch ohne Hightech-Anzüge fallen können.


Die Reaktionen

Paul Biedermann gratulierte Märtens umgehend und freute sich, dass der Rekord in Sachsen-Anhalt bleibt.

Märtens selbst zeigte sich überrascht über seine eigene Leistung.


Die nächsten Herausforderungen

Märtens hat sich für die Weltmeisterschaften in Singapur qualifiziert.

Er tritt in Stockholm noch über die 100 m Rücken sowie die 50, 200 und 800 m Freistil an.


Erklärungen und Biographien

Lukas Märtens Lukas Märtens ist ein deutscher Schwimmer aus Magdeburg. Er gewann Gold über 400 m Freistil bei den Olympischen Spielen in Paris und hat nun mit seinem Weltrekord ein weiteres historisches Kapitel geschrieben.

Paul Biedermann Paul Biedermann ist ein ehemaliger deutscher Schwimmer, der 2009 den Weltrekord über 400 m Freistil aufstellte. Er schwamm damals in einem Hightech-Anzug, der später verboten wurde.

Oliver Klemet & Florian Wellbrock Oliver Klemet und Florian Wellbrock sind ebenfalls deutsche Schwimmer, die hinter Märtens in Stockholm einen Dreifacherfolg für Deutschland perfekt machten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.


Dieser Premium-Artikel wird Dir gesponsert von: