Am Montag absolvierte US-Popstar Katy Perry gemeinsam mit fünf weiteren Frauen einen suborbitalen Weltraumflug mit der New-Shepard-Rakete des US-Raumfahrtunternehmens Blue Origin. Der Kurztrip, der rund zehn Minuten dauerte, führte die Passagierinnen über die Kármán-Linie – die international anerkannte Grenze zum Weltraum in 100 Kilometern Höhe.
Während des Flugs sang Perry den Jazzklassiker "What a Wonderful World" als Hommage an Louis Armstrong, wie Mitreisende Gayle King (Fernsehmoderatorin) berichtete. Perry bezeichnete das Erlebnis als „zehn von zehn Punkten“ und betonte dessen emotionale Wirkung: „Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie viel Liebe man geben kann und wie sehr man geliebt wird.“
Die Mission markierte den ersten rein weiblichen Weltraumflug seit 1963, als Walentina Tereschkowa als erste Frau ins All flog. Neben Perry und King gehörten auch Lauren Sánchez (Verlobte von Jeff Bezos), Amanda Nguyen (Wissenschaftlerin), Aisha Bowe (ehemalige NASA-Raketenforscherin) und Kerianne Flynn (Filmproduzentin) zur Crew.
Die Sängerin erklärte im Vorfeld, dass sie mit ihrer Teilnahme ihre Tochter Daisy inspirieren wolle, „ihren Träumen keine Grenzen zu setzen“. Besonders emotional sei für Perry, dass die Raumkapsel „Schildkröte“ heißt und mit einem Federdesign versehen ist – beides persönliche Spitznamen ihrer Eltern, die sie als „Zeichen des Himmels“ deutete.
Technische Details:
Die New Shepard ist eine wiederverwendbare Rakete, benannt nach Alan Shepard, dem ersten US-Amerikaner im All. Beim Flug trennt sich die Kapsel mit den Passagieren von der Rakete, die anschließend senkrecht auf der Erde landet. Die Kapsel kehrt wenig später mit Hilfe von Fallschirmen sicher zurück.
Blue Origin, gegründet von Amazon-Chef Jeff Bezos, bietet seit 2021 suborbitale Raumflüge für Prominente und zahlungskräftige Privatpersonen an.
OZD/AFP
Alle Angaben ohne Gewähr.
Foto: AFP