Dieser Premium-Artikel wird Dir gesponsert von:
Hansi Flick musste seine Spieler erst daran erinnern, dass sie trotz eines bitteren 1:3 gegen Borussia Dortmund weiter im Rennen sind. Der FC Barcelona hatte sich in einem nervenaufreibenden Spiel ins Halbfinale gezittert – der Trainer war erleichtert, die spanischen Medien hingegen gnadenlos.
„Wir dürfen uns freuen“, sagte Flick nach der Partie, doch die Freude war zunächst gedämpft. Die heimische Presse kritisierte den Auftritt des Teams scharf. „Ein Barça, das nicht wiederzuerkennen ist, überlebt die Hölle von Dortmund“, schrieb die Zeitung Sport. El Mundo attestierte Barcelona eine „Tortur“, wie selten zuvor.
Barcelona wirkte angeschlagen, Dortmund hingegen kämpfte mit Leidenschaft. Doch das 0:4 aus dem Hinspiel war eine zu große Bürde für den BVB. Nun wartet auf Flick entweder sein Ex-Klub Bayern München oder Inter Mailand im Halbfinale. Eine Vorliebe? „Ich werde dasitzen und mir das Spiel ansehen“, sagte Flick – diesmal wohl entspannter als in Dortmund.
OZD / ©AFP.
OZD-Analyse: Barcelona im Halbfinale – ein glückliches Weiterkommen?Dortmunds starker Auftritt – aber die Hypothek war zu groß
Der BVB spielte mit Leidenschaft, doch die Hinspiel-Niederlage war nicht mehr aufzuholen.
Guirassy brillierte erneut, doch seine Tore reichten nicht aus.
Kritik an Barcelona – Leistung nicht überzeugend
Flicks Team zeigte Schwächen und geriet zeitweise ins Wanken.
Die spanische Presse sieht Barcelona nicht in Bestform für das Halbfinale.
Blick in die Zukunft – Bayern oder Inter?
a) Ein Duell gegen Bayern könnte zur größten Bewährungsprobe für Flick werden.
b) Gegen Inter hätte Barça einen möglicherweise taktisch unangenehmen Gegner.
c) Unabhängig vom Gegner muss Barcelona sich steigern, um den Titelkampf ernsthaft aufzunehmen.
OZD-Kurzprognose: Barcelona steht im Halbfinale, aber die Leistung gegen Dortmund war alles andere als souverän. Gegen Bayern oder Inter wird Flicks Team ein anderes Gesicht zeigen müssen.
OZD-Kommentar: Flicks Barcelona unter DruckHansi Flick sieht das Positive – aber die Wahrheit ist, dass sein Team längst nicht in Höchstform ist. Der FC Barcelona hatte in Dortmund mehr Probleme, als ihm lieb sein konnte. Die Mannschaft zeigte Schwächen, ließ sich zeitweise überrennen und wirkte erschöpft.
Die Kritik aus Spanien ist berechtigt. Ein Team wie Barcelona kann sich solch einen schwachen Auftritt in der heißen Phase des Turniers eigentlich nicht leisten. Der Halbfinaleinzug ist verdient, aber er kam mit Mühe. Gegen Bayern oder Inter darf sich Flick nicht auf Glück verlassen – die Leistung muss deutlich verbessert werden.
Nun wird sich zeigen, ob Barcelona wirklich ein Kandidat für den Titel ist, oder ob das Halbfinale ihre Endstation wird.
OZD / ©AFP.
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.