Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Ryan Gosling tritt ins „Star Wars“-Universum ein – neue Ära beginnt

Ryan Gosling wird eine Hauptrolle in „Star Wars: Starfighter“ übernehmen. Der Film, der im Mai 2027 erscheint, wird eine völlig neue Geschichte erzählen und markiert eine spannende Erweiterung des Franchise.

Dieser Premium-Artikel wird Ihnen gesponsert von:



Hollywood-Star Ryan Gosling wird offiziell Teil des „Star Wars“-Universums. Die Produktionsfirma Lucasfilm bestätigte die Besetzung am Freitag während der Star Wars Celebration in Japan.

„Star Wars: Starfighter“, unter der Regie von Shawn Levy („Deadpool & Wolverine“), wird ein völlig neues Kapitel der Saga aufschlagen. Der Film soll neue Charaktere und eine bisher unverfilmte Zeitperiode erkunden. Die Dreharbeiten beginnen noch in diesem Jahr.

Gosling und Levy sorgten für einen gefeierten Überraschungsauftritt bei der Veranstaltung. Der Schauspieler betonte die Bedeutung der Fans: „Die Macht ist eine mysteriöse Sache. Aber ich habe hier das Gefühl, dass die Macht die Fans sind.“

Der 44-jährige Gosling, dreifach für den Oscar nominiert, zuletzt für seine Rolle als Ken in „Barbie“, wird eine tragende Rolle im neuen „Star Wars“-Film spielen. Die Fans erwarten gespannt, welche Geschichte „Starfighter“ auf die Leinwand bringen wird. ozd/afp



OZD-Kommentar: „Star Wars“ öffnet neue Türen – Gosling als frische Kraft

Ryan Goslings Einstieg ins „Star Wars“-Universum ist eine Überraschung – und eine spannende Entwicklung für das Franchise. Nachdem Disney in den letzten Jahren verstärkt auf bekannte Charaktere setzte, scheint „Starfighter“ eine neue Ära einzuläuten.

Shawn Levy als Regisseur verspricht einen dynamischen Film, der sich von bisherigen „Star Wars“-Projekten abheben könnte. Goslings Engagement deutet darauf hin, dass die Produktion hochkarätig besetzt wird und möglicherweise neue Fans für das Franchise gewinnt.

Bleibt die Frage: Wird „Starfighter“ frischen Wind bringen oder sich zu sehr von den Wurzeln der Saga entfernen? Die Antwort gibt es 2027 auf der großen Leinwand.



OZD-Analyse: Was Goslings „Star Wars“-Debüt für das Franchise bedeutet

Ein völlig neuer Abschnitt der Geschichte

Der Film erkundet eine bisher unverfilmte Ära im „Star Wars“-Universum.

Neue Charaktere könnten frischen Wind in das Franchise bringen.

Hollywood trifft auf „Star Wars“ – Chancen und Risiken

Ryan Gosling bringt Starpower, aber auch hohe Erwartungen.

Shawn Levy als Regisseur sorgt für Spannung – bleibt er dem „Star Wars“-Geist treu?

Mögliche Szenarien für „Starfighter“

a) Der Film wird ein Erfolg und leitet eine neue Ära der „Star Wars“-Filme ein.

b) Fans sind skeptisch gegenüber einem frischen Konzept – gemischte Reaktionen folgen.

c) Die neuen Charaktere etablieren sich dauerhaft im „Star Wars“-Universum.

OZD-Kurzprognose: „Starfighter“ könnte ein mutiger Schritt für das Franchise sein – entscheidend wird sein, ob die Fans das neue Konzept annehmen.


Erklärungen: Warum „Star Wars: Starfighter“ besonders ist

Was macht diesen Film anders? Er spielt in einer neuen Ära und bringt frische Charaktere ins Franchise.

Wie groß ist Goslings Einfluss auf den Film? Als Hollywood-Star könnte er neue Fans für „Star Wars“ begeistern.

Welche Erwartungen gibt es an Shawn Levy? Der Regisseur ist bekannt für actiongeladene Filme – die Herausforderung liegt darin, die Essenz von „Star Wars“ zu bewahren.

OZD

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.