Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Haie beißen zurück – Kölns Finaltraum lebt!

Was für ein Abend in der Lanxess Arena! Die Kölner Haie haben sich mit einem Herzschlag-Sieg zurückgemeldet und die Finalserie gegen die Eisbären Berlin wieder auf Null gesetzt.

Köln, du bist Eishockey!

Was für ein Abend in der Lanxess Arena! Die Kölner Haie haben sich mit einem Herzschlag-Sieg zurückgemeldet und die Finalserie gegen die Eisbären Berlin wieder auf Null gesetzt. Nach 4008 Tagen endlich wieder ein Finaltriumph in der Domstadt – und was für einer! Mit 2:1 nach Verlängerung holen sich die Haie Spiel zwei, bringen das Best-of-Seven auf 1:1 und schüren neue Hoffnung auf die erste Meisterschaft seit 2002.

Es war ein Spiel voller Emotionen, Energie und eisernem Willen. Die Haie zeigten genau das, was man in einem Finale braucht: Leidenschaft, Härte und einen eisernen Glauben an den Sieg. Trainer Kari Jalonen fasste es treffend zusammen: „Taktisch, physisch, aber vor allem mental – das war heute unser Schlüssel.“ Und dieser Schlüssel öffnete das Tor zurück in den Meisterkampf.

Die Arena kochte – Köln lebt Eishockey

Schon vor dem ersten Bully vibrierte die Arena. 18.600 Fans machten die Halle zum Hexenkessel, nach nur 30 Minuten war das Spiel ausverkauft. Geschäftsführer Philipp Walter meinte euphorisch, man hätte „das Stadion des FC zweimal ausverkauft“. Und ja – wer dieses Spiel gesehen hat, weiß: Diese Stadt ist heiß auf den Titel!

Parker Tuomie – der frühe Dosenöffner

Es war die vierte Minute, als Tuomie das Stadion explodieren ließ. Ein früher Treffer, der Mut machte, der das Team beflügelte. Doch die Antwort der Eisbären ließ nicht lange auf sich warten: Pföderl glich im Powerplay aus, erneut war es Ronning, der den Assist beisteuerte – mit seinem 100. Scorerpunkt der Saison und dem elften Playoff-Spiel in Folge mit einem Punkt. Eine Wahnsinns-Serie!

MacLeod – Held der Nacht

Als das Spiel in die Overtime ging, lag ein Hauch Geschichte in der Luft. Und dann kam MacLeod. 74. Minute. Der Puck zappelt im Netz. Köln rastet aus. Der Altmeister lebt!

Was für ein Comeback, was für ein Statement!

Nach der bitteren 1:5-Klatsche in Berlin war das die Antwort, die jeder Haie-Fan sich erträumt hatte. Die Jungs haben nicht nur auf dem Eis geliefert, sondern auch im Herzen. Spiel drei am Ostermontag in Berlin verspricht ein weiterer Thriller zu werden.

Fazit: Köln hat Blut geleckt. Berlin ist gewarnt. Der Kampf um den DEL-Thron ist eröffnet – mit zwei Teams, die alles geben. Dieses Finale? Ein Eishockey-Märchen, geschrieben in Overtime.

OZD/SID


Alle Angaben ohne Gewähr.

Bild: SID