Dieser Premium-Artikel wird Dir gesponsert von:
Borussia Dortmund darf weiterhin auf die Champions-League-Qualifikation hoffen. Mit einem hart erkämpften 3:2 gegen Borussia Mönchengladbach sicherte sich der BVB wichtige Punkte im Rennen um die Königsklasse.
Gregor Kobel feierte den Sieg mit geballten Fäusten, während das Team Hand in Hand vor der Südtribüne jubelte. „Wir sind deutlich sicherer, deutlich stabiler. Das war extrem wichtig“, erklärte Pascal Groß nach dem Spiel.
Doch die Dortmunder mussten zunächst eine schwierige Phase durchstehen: Nach dem frühen Rückstand durch Ko Itakura (24.) fand das Team erst spät seinen Rhythmus. Dann folgte ein beeindruckender Zwischenspurt: Serhou Guirassy (41.), Felix Nmecha (44.) und Daniel Svensson (45.+5) drehten die Partie noch vor der Halbzeit.
Die zweite Hälfte verlief weniger souverän. Kevin Stöger verkürzte per Foulelfmeter (56.), und die Dortmunder ließen sich in hektische Situationen verwickeln. Der BVB musste kämpfen, um die drei Punkte über die Zeit zu bringen.
Trotz des Sieges bleibt Dortmund im Schlussspurt auf Schützenhilfe angewiesen. Nur vier Spiele bleiben, um die Champions-League-Qualifikation zu sichern. Die Spannung steigt.
OZD / AFP.
OZD-Kommentar: BVB vor entscheidenden Wochen
Borussia Dortmund hat sich den Sieg gegen Gladbach verdient, doch die verbleibenden Spiele könnten noch eine echte Herausforderung werden.
Die Königsklasse ist weiterhin greifbar – allerdings nur, wenn Dortmund in den letzten vier Partien konstante Leistungen zeigt. Die schwankende Form in dieser Saison könnte zum Problem werden.
Jetzt geht es darum, Fehler zu minimieren, das eigene Potenzial auszuschöpfen und keine weiteren Punkte liegen zu lassen. Schützenhilfe wäre zwar hilfreich, doch Dortmund muss sein Schicksal in die eigenen Hände nehmen.
OZD-Analyse: Dortmunds Chancen auf die Champions League
Warum war der Sieg gegen Gladbach so wichtig?
Der BVB hält Anschluss an die Champions-League-Plätze.
Die Moral und Stabilität des Teams wachsen.
Welche Herausforderungen stehen bevor?
Die verbleibenden vier Spiele sind entscheidend.
Dortmund muss sich konstanter präsentieren.
Mögliche Szenarien für den BVB
a) Der BVB gewinnt alle verbleibenden Spiele und sichert sich die Champions-League-Qualifikation.
b) Punktverluste führen dazu, dass die Europa League die einzige Option bleibt.
c) Der BVB strauchelt erneut und fällt auf einen Conference-League-Platz zurück.
OZD-Kurzprognose: Dortmund kann noch die Königsklasse erreichen – aber dafür muss das Team höchste Konzentration zeigen.
Erklärungen: Dortmunds Lage im Bundesliga-Endspurt
Warum braucht Dortmund Schützenhilfe? Andere Teams sind aktuell vor ihnen platziert – der BVB muss nicht nur gewinnen, sondern auf Punktverluste der Konkurrenz hoffen.
Was passiert, wenn Dortmund die Champions League verpasst? Die Europa League oder sogar die Conference League wären mögliche Szenarien.
Welche Spiele sind jetzt besonders wichtig? Alle verbleibenden Partien sind richtungsweisend – jeder Punkt zählt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.